Nachhaltigkeit

Unsere Beiträge zur Ermöglichung der grünen Transformation

TripleS und Sustainable-Future-Lösungen
TripleS ist BASFs strate­gisches Instru­ment zur Steuerung des Produkt­port­folios in Richtung einer nach­halti­geren Zukunft. Es ermöglicht eine transpa­rente und konsistente Bewertung anhand einer Viel­zahl von Nach­haltig­keits­kriterien - einschließ­lich Trans­for­ma­tions­themen wie Klima­wandel & Energie, Ressourcen­effizienz und Kreis­lauf­wirtschaft.
Unsere CO2-Bilanz
Als welt­weit einziges Industrie­unter­nehmen veröffent­licht BASF bereits seit 2008 eine umfassende CO2-Bilanz.
Product Carbon Footprint
BASF bietet bereits heute tausende Produkte mit reduziertem oder sogar null CO₂-Fußabdruck (PCF) in ihrem breiten Portfolio an.
Supplier CO2 Manage­ment Program
In unserem Supplier CO₂ Manage­ment Programm arbeiten wir gemein­sam mit unseren Lieferan­ten daran, Transpa­renz über den Product Carbon Footprint (PCF) der von uns ein­ge­kauften Roh­stoffe zu schaffen und gemein­sam konkrete Reduk­tions­maß­nahmen zu definieren und umzusetzen.
Low angle view of girl throwing a bottle, Poland, podkarpackie, Dębica
Kreislaufwirtschaft
Ein weiterer wesent­licher Beitrag in unserer Entwick­lungs-, Inno­va­tions- und Produk­tions­arbeit ist das Denken in der Kreis­lauf­wirt­schaft: Wieder­verwen­dung, Recycling usw.
Klimaschutz
Als energie­inten­sives Unter­neh­men setzen wir uns für den effi­zien­ten Umgang mit Energie und den globalen Klimas­chutz ein und unter­stützen das Pariser Klima­schutz­ab­kom­men.
Engine test bed for diesel passenger cars: Working Student Marcel Maier (right) and Technician Rico Weber (left) monitor the results of the emissions test in front of the computer. In the Hannover Engine Lab future catalyst technologies are tested on their functionality and durability under real life conditions.
Produkt­ver­ant­wortung
Wir arbeiten kontinuier­lich daran, dass unsere Produkte bei verant­wortungs­voller und sach­gerechter Verwen­dung kein Risiko für Mensch und Umwelt darstellen.
Ökoeffizienz-Analyse
Ökonomie und Ökolo­gie mit­einander in Ein­klang zu bringen – das ist das Ziel der Öko­effizienz-Analyse. Produkten oder Verfahren, die denselben Kunden­nutzen erfüllen können, werden hierbei verglichen. Dabei wird eine ganz­heit­liche Betrachtung der Lösungs­alter­nativen durch­geführt.
Unsere Kunststoffreise
Kunststoffe spielen im modernen Leben eine wesent­liche Rolle. Sie sind ein vielseitiges Material, das uns hilft, unsere Lebens­mittel frisch zu halten, unsere Häuser warm zu halten und das Auto­fahren sicher zu machen. Aber Kunst­stoffe bringen auch Heraus­forderungen mit sich.
Wir arbeiten ständig an der Verbes­serung unseres Kunst­stoff­port­folios, um zu einer nach­haltigen Zukunft beizutragen. Finden Sie heraus, wie wir Kunst­stoffe herstellen, verwenden und recyceln, um unser Ziel einer umwelt­freund­licheren Zukunft schneller zu erreichen