Nachhaltigkeit
Sustainability News

Erfahren Sie mehr über die Strategie, neueste Projekte und Innovationen der BASF im Bereich Nachhaltigkeit.
Branchen
Ergebnisse: 147

Auch im Alter gut in Form: wiederverwendbares Geschirr aus Spezialkunststoff Ultrason®
Der japanische Hersteller von Kunststoffprodukten Kyoraku, Tokio, setzt jetzt den BASF-Spezialkunststoff Ultrason® ein, um sein Sortiment an Haushaltswaren um ein einzigartiges Design-Geschirr zu erweitern: Es heißt Amberware und besteht aus Ultrason® E 3010 nat, einem Polyethersulfon (PESU) für Spritzguß und Extrusion mit verbesserter Zähigkeit und hoher chemischer Beständigkeit. Das Besondere: Aufgrund der ursprünglichen, honigfarbenen Tönung des PESU- Materials haben die Teller eine helle, transparente Bernsteinfarbe.

BASF fördert Masterstudiengang Digital Process Engineering an der RPTU mit dem BASF Digital Excellence Scholarship
Kaiserslautern, Ludwigshafen, 25. Juli 2025 – Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) baut ihr zukunftsgerichtetes Studienangebot weiter aus. Mit dem neuen Masterstudiengang Digital Process Engineering reagiert die Universität auf die steigende Nachfrage nach Expertinnen und Experten an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften und Digitalisierung in der Prozessindustrie. BASF unterstützt diesen innovativen Studiengang mit dem Stipendium BASF Digital Excellence Scholarship.
Diese Pressemitteilung ist nur auf Deutsch verfügbar.
Diese Pressemitteilung ist nur auf Deutsch verfügbar.

Ohne CO2 im Gepäck: Neuer Fahrradrucksack von VAUDE mit innovativem Polyamid von BASF
Der neue Fahrradrucksack TRAILCONTROL ZERO 20+ von VAUDE, dem führenden Hersteller von nachhaltiger Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung, setzt in Zusammenarbeit mit BASF neue Maßstäbe. Für die Produktion des Rucksacks verwendet VAUDE BASF’s innovatives Ultramid® ZeroPCF, ein Polyamid (PA) 6 mit einem CO2-Fußabdruck (Product Carbon Footprint, PCF) von Null.

#OurPlasticsJourney: BASF zeigt auf der K 2025 die nachhaltige Zukunft von Kunststoffen
Ludwigshafen, 17. Juni 2025. Wenn die Weltleitmesse für Kunststoff und Kautschuk vom 8. bis 15. Oktober nach Düsseldorf zurückkehrt, ist BASF wieder mit an Bord – wie schon seit der ersten K-Messe im Jahr 1952.

Raumakustik-Experte Bosig setzt auf Basotect® EcoBalanced
Als erster Basotect®-Kunde stellt der Raumakustik-Experte Bosig, Gingen, sein Sortiment jetzt auf Basotect® EcoBalanced um. Der BASF-Duroplast ist der weltweit erste Qualitätsmelaminschaumstoff mit einem um bis zu 50% reduzierten CO2-Fußabdruck (Product Carbon Footprint: PCF) im Vergleich zu Basotect®-Standard-Typen.