Nachhaltigkeit

Sustainability News

Plantação de soja BASF Brasil
Newsletter
Erhalten Sie vierteljährlich unsere Neuigkeiten zum Thema Nachhaltigkeit

Erfahren Sie mehr über die Strategie, neueste Projekte und Innovationen der BASF im Bereich Nachhaltigkeit.

Branchen

Ergebnisse: 141

Seit über 100 Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil des Produktionsverbundes: die Ammoniakanlagen. BASF betreibt Ammoniakanlagen mit einer Gesamtkapazität von über 1,7 Millionen Tonnen in Ludwigshafen, Antwerpen und gemeinsam mit YARA in Freeport, Texas. Ammoniak ist ein wesentlicher Ausgangsstoff für Polyamide, Isocyanate und Harnstoffharze.Ermöglicht wurde die Ammoniaksynthese erst im 20. Jahrhundert durch das Haber-Bosch-Verfahren. Fritz Haber und Carl Bosch wurden dafür mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet.
Fachpresse | 9. Mai 2025

BASF wird erster Hersteller von erneuerbarem Ammoniak in Mitteleuropa

BASF baut mit zwei neuen Produkten auf Basis von erneuerbaren Energien ihr nachhaltiges Produktportfolio in der Ammoniak-Wertschöpfungskette weiter aus. Am Verbundstandort Ludwigshafen produziert BASF erneuerbares Ammoniak und erneuerbare 24,5%ige Ammoniaklösung, indem Wasserstoff in die Ammoniakanlage eingespeist und somit der Erdgasverbrauch der Anlage reduziert wird.
The American coffee brand Bruvi® uses Ultrason® E 2010 to manufacture the extractor lens in its coffee brewers.
Photo: BASF SE
Fachpresse | 9. Mai 2025

Das große Vergnügen einer Tasse Kaffee

Die amerikanische Kaffeemarke Bruvi® verwendet Ultrason® E 2010 jetzt für die Herstellung der Extraktorlinse in ihren Kaffeemaschinen. Das komplexe Spritzgussbauteil gehört zur einzigartigen, maßgeschneiderten Brühtechnik von Bruvi, bei der die Kaffeekapsel gescannt und die Brühparameter dann automatisch an das jeweilige Rezept angepasst werden, um jede Kaffeevariante optimal aufzubrühen. Das BASF-Polyethersulfon (PESU) trägt zur Langlebigkeit der Maschine durch seine hervorragende mechanische Festigkeit, seine hohe Temperatur- und Heißdampfbeständigkeit bis 180°C sowie seine Dimensionsstabilität bei unterschiedlichen Temperaturen bei. Der für den Lebensmittelkontakt zugelassene Thermoplast erfüllt die Bruvi-Anforderungen an schmackhaften Kaffee und hygienisches Brühen: Er beeinträchtigt weder den Geschmack des Kaffees noch gibt er Gerüche an den Kaffee ab. Damit übertrifft Ultrason® E 2010 andere Materialien, die in Kaffeemaschinen eingesetzt werden.
Für nachhaltige Lebensmittelverpackungen bietet Metpack, Istanbul, ab sofort Papiere und Pappen an, die als heimkompostierbar zertifiziert und mit ecovio® 70 PS14H6 der BASF beschichtet sind.
Fachpresse | 6. Mai 2025

Metpack und BASF kooperieren bei Zerti­fi­zierung von heim­kompostier­barem, beschich­tetem Papier für Lebens­mittel­verpackungen

Für nachhaltige Lebensmittelverpackungen bietet der Spezialist für Extrusionsbeschichtungen Metpack, Istanbul, ab sofort beschichtete Papiere und Pappen an, die mit OK Compost Home des TÜV Austria als heimkompostierbar zertifiziert sind. Das Papier Ezycompost von Metpack profitiert dabei von der Beschichtung mit ecovio® 70 PS14H6 der BASF. Das Biopolymer ist als heimkompostierbar zertifiziert (OK Compost Home) und hat für Papier, das zu Lebensmittelverpackungen verarbeitet wird, mehrere funktionale Vorteile: Es ist für den Lebensmittelkontakt zugelassen (FDA) und zeigt hervorragende Barriereeigenschaften gegen Flüssigkeiten, Fett, Schmierfett und Mineralöl sowie Temperaturstabilität bei kochendem Wasser bis zu 100°C. Diese Kombination aus bewährter Kompostierbarkeit und hervorragender Leistung gibt Herstellern von Papierverpackungen und Markenartikeln die Gewissheit, dass Lebensmittelverpackungen aus Ezycompost von Verbrauchern sicher verwendet werden können und nach Gebrauch kein langlebiges Mikroplastik im Heimkompost erzeugen.
BASF’s Intermediates division converts its entire European amines portfolio to 100 percent renewable electricity. The transition starts in May 2025 and will apply to all amines produced at the European production sites in Ludwigshafen, Germany, and Antwerp, Belgium. Photo: Wind turbines in offshore wind farm Hollandse Kust Zuid, BASF SE
Fachpresse | 6. Mai 2025

BASF-Unternehmensbereich Intermediates stellt gesamtes europäisches Amine-Portfolio auf 100 Prozent erneuerbaren Strom um

Der BASF-Unternehmensbereich Intermediates, einer der weltweit größten Amine-Produzenten, stellt sein gesamtes europäisches Amine-Portfolio auf 100 Prozent erneuerbaren Strom um. Die Umstellung beginnt im Mai 2025 und gilt für alle Amine, die an den europäischen Produktionsstandorten in Ludwigshafen, Deutschland, und Antwerpen, Belgien, hergestellt werden.
Fachpresse | 8. April 2025

BASF Gastronomie setzt auf nachhaltige Kreislaufverpackung mit Ultramid Ccycled

Die BASF Gastronomie verwendet in ihren Betriebsgaststätten an den Standorten Ludwigshafen, Limburgerhof, Lampertheim und in allen Veranstaltungshäusern seit Jahren hochwertige Produkte der Firma Werz Wurst-Fleisch-Convenience GmbH. Im Rahmen einer wertschöpfungskettenübergreifenden Kooperation mit SÜDPACK, einem führenden Anbieter von Hochleistungs-Verpackungsfolien, implementiert Werz nun erstmals das nachhaltige Polyamid Ultramid® Ccycled® von BASF in Fleisch- und Wurstwarenverpackungen für den Horeca-Sektor (Hotel/Restaurant/Catering) .
Archiv Sustainability News
Hier finden Sie alle Ausgaben unseres Newsletters.