Nachhaltigkeit
Sustainability News

Erfahren Sie mehr über die Strategie, neueste Projekte und Innovationen der BASF im Bereich Nachhaltigkeit.
Branchen
Ergebnisse: 160

Pescafácil startet Transport von Fisch und Meeresfrüchten in CELOOPS®-Boxen von Knauf Industries – hergestellt mit Ccycled® EPS von BASF
Ludwigshafen, Deutschland, und Barcelona, Spanien – Meeresprodukte-Anbieter Pescafácil, spezialisiert auf Meeresfrüchte, nutzt Fischboxen aus CELOOPS®-Material von Knauf Industries, das auf Basis von Styropor® Ccycled®, einem expandierbaren Polystyrol (EPS)-Granulat von BASF, produziert wird. Bei der Herstellung von Ccycled®-Produkten werden fossile Ausgangsstoffe bereits am Anfang der BASF-Wertschöpfungskette durch Pyrolyseöl ersetzt, das durch chemisches Recycling von Post-Consumer-Kunststoffabfällen gewonnen und dem Produkt über einen Massenbilanzansatz zugeordnet wird. Damit leisten die drei Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffen.

Aus Schrott mach Neu -
BASF präsentiert zwei neue Recyclingverfahren für Polyamide aus Altfahrzeugen
BASF entwickelt zwei Recyclingverfahren für PA6 aus Altfahrzeugen: Depolymerisierung und lösungsmittelbasiertes Recycling. Pilotprojekte mit ZF und Pöppelmann zeigen den seriennahen Einsatz an Bauteilen für Mercedes‑Benz. Ziel ist es, demontierte Teile und komplexe Abfallströme (z. B. ASR) in hochwertige Rezyklate zu überführen und so die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu stärken.

Mit xarvio® HEALTHY FIELDS und KI-gestütztem Boden-verbesserungsdienst „Humus“: BASF führt Ertragsgarantie für Reis ein
(Köln, Deutschland) – BASF Digital Farming hat „xarvio® HEALTHY FIELDS for RiTA“ in Japan eingeführt – ein einzigartiger Service zur Ertragsgarantie für Reisbauern. Er verbindet den KI-gestützten Bodenverbesserungsdienst „Humus“ mit der Lösung zur Ertragsgarantie von xarvio HEALTHY FIELDS. BASF und NEWGREEN haben sich zusammengeschlossen, um den Service Reisbauern anzubieten, die auf wassersparenden Direktsaat-Reis (DSR) setzen.

BASF, Porsche und BEST schließen Pilotprojekt zum chemischen Recycling erfolgreich ab
Die Porsche AG und die BASF SE haben in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH ein Pilotprojekt zum Recycling von gemischten Abfällen aus Altfahrzeugen erfolgreich abgeschlossen. Das Pilotprojekt demonstriert die Recyclingfähigkeit von Hochleistungskunststoffen aus Automobil Schredder Rückständen (ASR) zusammen mit nachwachsenden Rohstoffen. Diese Mischung aus Kunststoff, Folie, Lack und Schaumstoffresten ist so komplex, dass sie aktuell nur thermisch verwertet werden kann. Das Pilotprojekt zeigt, dass sich diese Automobilabfälle mittels der Gasifizierung, einer speziellen Art des chemischen Recyclings, jedoch stofflich nutzen und in den Automobilkreislauf zurückführen lassen.

BASF startet Podcast SUBSTANCE
Im September startet die erste Staffel des neuen BASF-Podcasts SUBSTANCE. Er erscheint einmal im Monat in englischer Sprache und steht für packende Geschichten, nachhaltige BASF-Innovationen und inspirierende Persönlichkeiten. Der Podcast beleuchtet Themen von globaler Bedeutung und zeigt, wie BASF-Lösungen den Nachhaltigkeitswandel vorantreiben