Nachhaltigkeit

Verantwortung für Gesellschaft und Natur

BASF's Engagement für nachhaltige Entwicklung und gesellschaftlichen Mehrwert

Nachhaltige Entwicklung ist für BASF ein zentrales Leitprinzip: Wir gestalten wirtschaftlichen Erfolg im Einklang mit gesellschaftlicher Verantwortung und dem Schutz natürlicher Lebensgrundlagen. Dabei setzen wir auf ambitionierte Klimaziele, fördern nachhaltige Produkte und innovative Technologien und den offenen Dialog mit unseren Stakeholdern. Wir integrieren Nachhaltigkeit konsequent in unsere Strategie, unser Handeln und unsere Entscheidungsprozesse – von der Produktentwicklung bis zur Lieferkette. Wir wollen zu einer lebenswerten Zukunft für heutige und zukünftige Generationen beitragen - durch verantwortungsvolles Handeln, transparente Prozesse und nachhaltige Lösungen. 

Biodiversität und Ökosysteme
Die Biodiversität, die die Vielfalt der Lebens­formen auf der Erde beschreibt und für funktionierende Ökosysteme unerlässlich ist, ist bedroht. Als Chemieunternehmen nutzen wir wertvolle Ressourcen aus der Natur und stehen damit in direkter Wechselwirkung mit natürlichen Lebensräumen, die wir zugleich durch unsere Tätigkeiten beeinflussen. Der Schutz der Biodiversität ist daher ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements für eine nachhaltige Zukunft.
Gesell­schaft­liches Engage­ment
Im Rahmen unseres Nach­haltig­keits­manage­ments trägt BASF mit ihrem gesell­schaft­lichen Engage­ment zur Lösung relevanter gesell­schaft­licher Heraus­forderungen für die Gemeinden im Umfeld unserer Stand­orte und für benach­teiligte Bevölkerungs­gruppen weltweit bei.
Group standing arm in arm
Menschen­rechte
BASF bekennt sich zu seiner Verant­wortung für die Achtung der inter­na­tional aner­kannten Menschen­rechte.
Verantwortungs­volle Produktion
Unsere globalen Sicherheits­konzepte dienen dem Schutz von Mit­arbeitern, Kontrak­toren und Nachbarn sowie der Vermeidung von Sach- und Umwelt­schäden und dem Schutz von Informa­tionen und Eigentum.
Nachhaltigkeit im Einkauf
Nachhaltiges Handeln beginnt in unserer Liefer­kette. Bei BASF arbeiten wir mit Partnern zusammen, die sich wie wir mit Über­zeugung für Nach­haltig­keit und Verant­wortung einsetzen – für ihre Produkte, Dienst­leistungen und die gesamte Liefer­kette. Durch unseren Verhaltens­kodex für Lieferanten, die Initiative „Together for Sustainability“ und das Supplier CO₂ Manage­ment Programm schaffen wir klare Rahmen­bedingungen für die Einhaltung von Menschen­rechten sowie Arbeits- und Sozial­standards, fördern Trans­parenz beim CO₂-Fußabdruck von Produkten und unterstützen die Umsetzung von Reduktions­maß­nahmen.
People arranged in a circle smiling and looking down
Mitarbeitende
Unsere Mitarbeitenden tragen maßgeblich zum Erfolg von BASF bei. Wir wollen Talente für unser Unternehmen gewinnen, sie halten und dabei unterstützen, sich weiterzuentwickeln. Dazu streben wir an, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die inspiriert und verbindet. Basis dafür ist eine offene Führungskultur, die auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Leistungsbereitschaft beruht.
Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern
Nachhaltige Entwicklung ist ein gemeinschaftlicher Prozess, bei dem gesellschaftliche Gruppen konstruktiv zusammenarbeiten, um die Bedürfnisse der aktuellen und zukünftigen Generationen fair zu erfüllen. BASF's unternehmensweites Stakeholder Engagement-Programm nutzt verschiedene Formate, um Perspektiven und Expertisen von Stakeholdern zu relevanten Themen aufzunehmen und in Entscheidungsprozesse zu integrieren.
Vereinbar­keit von Beruf und Privat­leben bei BASF
Zu unserem Selbst­verständ­nis als Arbeit­geber gehört, dass wir unsere Mit­arbeiten­den bei der Verein­bar­keit von Beruf und Privat­leben unter­stützen. Damit wollen wir die Identi­fikation mit dem Unter­nehmen und unsere Position im welt­weiten Wett­bewerb um Fach­kräfte stärken.
Arbeit­nehmer­ver­tre­tungen
Als weltweit führendes Chemie­unter­nehmen wollen wir überall, wo wir tätig sind, dauerhaft erfolg­reich sein. Eine wesent­liche Grundlage dafür sind stabile Beziehungen in der Arbeits­welt, die auf gemein­samen Werten basieren.
Bildung
Bildung ist ein wichtiger Bestand­teil unseres gesell­schaft­lichen Engage­ments. Sie ist der Schlüssel für den persön­lichen Erfolg jedes Einzel­nen und für die Zukunfts­fähig­keit unserer Gesell­schaft.