Daniel Freidank (left) and Wei Leng (right), lab managers, check the quality of viscoelastic polyurethane foam. The density of a foam product depends on the type and amount of blowing agent, and the flexibility or rigidity on the structure of polyols and isocyanates involved.
Print free of charge. Copyright by BASF
Innovation

Innovation

Innovate with us!

Die BASF beschäftigt weltweit 10.000 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung, arbeitet mit 280 Universitäten zusammen und hat über 78.000 Kunden. Wir möchten Ihr bevorzugter Partner für nachhaltige Innovationen sein. Werden Sie Teil unseres Innovations-Netzwerks!

Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie uns mit Ihrem Fachwissen beim Lösen aktueller Herausforderungen. Bei unseren offenen Kooperationen finden Sie vielleicht eine Gelegenheit, die perfekt zu Ihrem Profil passt. Ergreifen Sie die Initiative und kontaktieren Sie uns. 

Aktuelle Herausforderungen

Knüpfen Sie eine neue Verbindung mit BASF – Die Chemie der Zusammenarbeit

Bei Zusammenarbeit geht es um Verbindung, bei Verbindung geht es um Menschen. Wen oder was Sie auch braucheh - können wir Ihnen bei der Suche helfen? #Letscreatechemistry

Climate protection is a central component of the BASF strategy. For many years, the company has been continuously reducing its CO2 emissions. For further significant reduction innovative processes, such as the synthesis gas direct conversion for the synthesis of olefins, our research is developing. Olefins are intermediate substances, for the production of cleaning materials, aroma chemicals or superabsorbents. New process technologies and catalysts can reduce the carbon footprint of olefin production by up to 50 percent.Lab Team Leader Sabine Schuster and chemical laboratory technician Oliver Secosan are changing the catalysts in the new synthesis gas direct conversion plant.
Industrie
Wir schätzen unsere Partner aus verschiedenen Branchen als erfahrene und innovative Expertinnen und Experten. Lassen Sie uns zusammen innovative Lösungen finden!

Welche Art von Verbindung suchen Sie?

Herausforderungen: Entdecken Sie Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit BASF

Kundenbedürfnisse

Eine Expertenmeinung – Treffen Sie unsere Smart Scientists

Presseinformationen zum Thema

Datum
Zusammenarbeit

Ergebnisse: 696

Fachpresse | July 23, 2025

BASF und AltaGas unterzeichnen langfristigen Butan-Liefervertrag
 

Zug, Schweiz, und Calgary, Kanada, 23. Juli 2025 – Die BASF Intertrade AG („BASF“) und AltaGas Ltd. („AltaGas“) haben eine langfristige kommerzielle Vereinbarung über die Lieferung von Butan unterzeichnet. Die Belieferung erfolgt über die Ridley Island Energy Export Facility („REEF“), ein gemeinsames Projekt von AltaGas und Royal Vopak. Der Lieferbeginn ist für 2027 vorgesehen.
The first silage applications for on-farm analysis are now available with trinamiX PAL Two.
Fachpresse | July 21, 2025

Eurofins Agro Testing und trinamiX bringen erste Vor-Ort-Analysen für Silage mit Handheld-Spektrometer auf den Markt

Ludwigshafen, Deutschland; Wageningen, Niederlande, 21. Juli 2025 — Eurofins Agro Testing und trinamiX GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF, bieten die ersten gemeinsam entwickelten On-Farm-Nährstoffanalysen an. Ab sofort sind die Applikationen für frischen Mais, Maissilage, Corn Cob Mix (CCM), Gras- und Klee-Silage sowie Heulage mit dem NIR-Spektrometer trinamiX PAL Two verfügbar.
Teaser
Wirtschaftspresse | July 15, 2025

BASF fördert Master­studien­gang Digital Process Engineering an der RPTU mit dem BASF Digital Excellence Scholarship

Kaiserslautern, Ludwigshafen, 25. Juli 2025 – Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) baut ihr zukunftsgerichtetes Studienangebot weiter aus. Mit dem neuen Masterstudiengang Digital Process Engineering reagiert die Universität auf die steigende Nachfrage nach Expertinnen und Experten an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften und Digitalisierung in der Prozessindustrie. BASF unterstützt diesen innovativen Studiengang mit dem Stipendium BASF Digital Excellence Scholarship.
Diese Pressemitteilung ist nur auf Deutsch verfügbar.
Fachpresse | July 10, 2025

Auszeichnung für nach­haltige Zwei-Ton-Lackierung: BASF Coatings über­zeugt mit gemein­schaft­licher Innovation

BASF Coatings hat gemeinsam mit der Renault Group und Dürr einen bedeutenden Meilenstein für die Zukunft der Automobilfertigung gesetzt: das Overspray-Free Application-Verfahren (OFLA), bei Renault auch als „Jetprint“ bekannt. Für diese gemeinschaftliche Innovation wurde das Projekt im Juni 2025 mit dem „Trophée de l’Industrie s’engage 2025“ in der Kategorie „Innovativer Prozess“ im Rahmen der Veranstaltung „L’industrie s’engage par l’Usine Nouvelle“ ausgezeichnet. Das Verfahren steht für eine technologische Revolution in der nachhaltigen Lackapplikation, senkt Prozesskosten und Durchlaufzeiten bei Fahrzeugherstellern erheblich – und reduziert zugleich die Umweltbelastung.
Fachpresse | July 1, 2025

BASF und BACHL schließen Über­tragung des Styrodur®-Geschäfts an BACHL ab

Ludwigshafen und Röhrnbach, Deutschland – BASF hat ihr Geschäft mit Styrodur®, einem Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol (XPS), an die Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (BACHL) verkauft. Nach Genehmigung durch die zuständigen Behörden wurde die Transaktion mit Wirkung zum 30. Juni 2025 abgeschlossen. Der Verkauf umfasst auch die Marke Styrodur®. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.