Daniel Freidank (left) and Wei Leng (right), lab managers, check the quality of viscoelastic polyurethane foam. The density of a foam product depends on the type and amount of blowing agent, and the flexibility or rigidity on the structure of polyols and isocyanates involved.
Print free of charge. Copyright by BASF
Innovation

Innovation

Innovate with us!

Die BASF beschäftigt weltweit 10.000 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung, arbeitet mit 280 Universitäten zusammen und hat über 78.000 Kunden. Wir möchten Ihr bevorzugter Partner für nachhaltige Innovationen sein. Werden Sie Teil unseres Innovations-Netzwerks!

Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie uns mit Ihrem Fachwissen beim Lösen aktueller Herausforderungen. Bei unseren offenen Kooperationen finden Sie vielleicht eine Gelegenheit, die perfekt zu Ihrem Profil passt. Ergreifen Sie die Initiative und kontaktieren Sie uns. 

Aktuelle Herausforderungen

Knüpfen Sie eine neue Verbindung mit BASF – Die Chemie der Zusammenarbeit

Bei Zusammenarbeit geht es um Verbindung, bei Verbindung geht es um Menschen. Wen oder was Sie auch braucheh - können wir Ihnen bei der Suche helfen? #Letscreatechemistry

Climate protection is a central component of the BASF strategy. For many years, the company has been continuously reducing its CO2 emissions. For further significant reduction innovative processes, such as the synthesis gas direct conversion for the synthesis of olefins, our research is developing. Olefins are intermediate substances, for the production of cleaning materials, aroma chemicals or superabsorbents. New process technologies and catalysts can reduce the carbon footprint of olefin production by up to 50 percent.Lab Team Leader Sabine Schuster and chemical laboratory technician Oliver Secosan are changing the catalysts in the new synthesis gas direct conversion plant.
Industrie
Wir schätzen unsere Partner aus verschiedenen Branchen als erfahrene und innovative Expertinnen und Experten. Lassen Sie uns zusammen innovative Lösungen finden!

Welche Art von Verbindung suchen Sie?

Herausforderungen: Entdecken Sie Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit BASF

Kundenbedürfnisse

Eine Expertenmeinung – Treffen Sie unsere Smart Scientists

Presseinformationen zum Thema

Datum
Zusammenarbeit

Ergebnisse: 688

Fachpresse | May 15, 2025

BASF präsentiert umfassende Lösungen für fortschrittliche Mobilität auf der Battery Show Europe 2025

BASF wird auf der Battery Show Europe 2025 vom 3. bis 5. Juni in Stuttgart, ihr umfassendes Sortiment an innovativen Technologien für die Elektromobilität präsentieren. Die führende Messe der Batterie- und Elektrofahrzeugbranche bringt Fachleute der Industrie zusammen, um Fortschritte und spezifische Anwendungen zu diskutieren. Am Stand 10-E110 wird BASF ihre Produktinnovationen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit unterschiedlichster elektrifizierter Antriebskonzepte vorstellen, sowie Catena-X-basierte Lösungen zur Unterstützung nachhaltiger automobiler Mobilität präsentieren. Darüber hinaus werden Experten von BASF im Rahmen von Präsentationen auf der Fachkonferenz für fortschrittliche Batterien und H/EV-Technologien, die Pioniere aus der gesamten Branche versammelt, ihr Wissen teilen.
Fachpresse | May 7, 2025

BASF und Plug Power kooperieren bei Einsatz von Reinigungslösungen in Anlagen zur Wasserstoffverflüssigung

BASF hat heute die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit Plug Power (NASDAQ: PLUG) bekannt gegeben, einem weltweit führenden Anbieter von umfassenden Lösungen für die grüne Wasserstoffwirtschaft. BASF bietet Plug Power fortschrittliche DeOxo-Katalysatoren für den Einsatz in deren Anlagen zur Wasserstoffverflüssigung an, um das Marktangebot zu erweitern und die Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz zu verbessern.
BASF’s carbon capture technology OASE® blue has been selected by CCAT for the CCS project at Taipower’s Taichung power plant (Taiwan).
Photo: Taipower
Fachpresse | May 7, 2025

OASE® blue von BASF unterstützt CCAT bei der Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid in taiwanesischem Kraftwerk

BASF hat mit Carbon Cap Applications Technology Co. (CCAT) einen Lizenzvertrag über die Bereitstellung der Gaswäschetechnologie OASE® blue für ein Projekt zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (Carbon Capture and Storage, CCS) im Taichung Power Plant Carbon Reduction Technology Park unterzeichnet. Das Projekt wird von der Taiwan Power Company (Taipower), Taiwans größtem Stromanbieter, betrieben.
Von links nach rechts:
Patrick Zhao, Senior Vice President, Global Automotive OEM Coatings; John VanAntwerp, Global Key Account Manager Automotive OEM Coatings; Uta Holzenkamp, President BASF Coatings; Jeff Jones, Managing Director and Vice President Automotive OEM Coatings; und Sham Kunjup, Executive Director, EV Critical Materials.
(Foto: GM)
Fachpresse | April 9, 2025

BASF Coatings als Lieferant des Jahres 2024 von General Motors ausgezeichnet

General Motors hat BASF Coatings bei der 33. jährlichen Supplier of the Year Veranstaltung in Phoenix, Arizona, USA, als Lieferant des Jahres 2024 ausgezeichnet.
L-Menthol production plant at BASF Ludwigshafen site, Germany, also producing L-Menthol FCC rPCF since 2024. Photo: BASF SE
L-Menthol-Produktionsanlage am BASF-Standort Ludwigshafen, Deutschland, in der seit 2024 auch L-Menthol FCC rPCF hergestellt wird. Foto: BASF SE
Fachpresse | April 3, 2025

BASF erweitert Portfolio um Aromastoffe mit reduziertem CO2-Fußabdruck, damit Kunden ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können

Ludwigshafen, Deutschland – BASF Aroma Ingredients bringt L-Menthol FCC rPCF als erstes Produkt mit einem reduzierten CO2-Fußabdruck (rPCF) auf den Markt. Die Einführung weiterer rPCF-Produkte ist geplant, um Kunden bei der Erreichung ihrer ambitionierten Scope-3-Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen zu unterstützen. Die rPCF-Aromastoffe von BASF weisen eine PCF-Reduktion von etwa 10 bis 15 % im Vergleich zu den jeweiligen konventionellen BASF-Produkten auf.