Daniel Freidank (left) and Wei Leng (right), lab managers, check the quality of viscoelastic polyurethane foam. The density of a foam product depends on the type and amount of blowing agent, and the flexibility or rigidity on the structure of polyols and isocyanates involved.
Print free of charge. Copyright by BASF
Innovation

Innovation

Innovate with us!

Die BASF beschäftigt weltweit 10.000 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung, arbeitet mit 280 Universitäten zusammen und hat über 78.000 Kunden. Wir möchten Ihr bevorzugter Partner für nachhaltige Innovationen sein. Werden Sie Teil unseres Innovations-Netzwerks!

Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie uns mit Ihrem Fachwissen beim Lösen aktueller Herausforderungen. Bei unseren offenen Kooperationen finden Sie vielleicht eine Gelegenheit, die perfekt zu Ihrem Profil passt. Ergreifen Sie die Initiative und kontaktieren Sie uns. 

Aktuelle Herausforderungen

Knüpfen Sie eine neue Verbindung mit BASF – Die Chemie der Zusammenarbeit

Bei Zusammenarbeit geht es um Verbindung, bei Verbindung geht es um Menschen. Wen oder was Sie auch braucheh - können wir Ihnen bei der Suche helfen? #Letscreatechemistry

Climate protection is a central component of the BASF strategy. For many years, the company has been continuously reducing its CO2 emissions. For further significant reduction innovative processes, such as the synthesis gas direct conversion for the synthesis of olefins, our research is developing. Olefins are intermediate substances, for the production of cleaning materials, aroma chemicals or superabsorbents. New process technologies and catalysts can reduce the carbon footprint of olefin production by up to 50 percent.Lab Team Leader Sabine Schuster and chemical laboratory technician Oliver Secosan are changing the catalysts in the new synthesis gas direct conversion plant.
Industrie
Wir schätzen unsere Partner aus verschiedenen Branchen als erfahrene und innovative Expertinnen und Experten. Lassen Sie uns zusammen innovative Lösungen finden!

Welche Art von Verbindung suchen Sie?

Herausforderungen: Entdecken Sie Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit BASF

Kundenbedürfnisse

Eine Expertenmeinung – Treffen Sie unsere Smart Scientists

Presseinformationen zum Thema

Datum
Zusammenarbeit

Ergebnisse: 698

Wirtschaftspresse | 21. August 2025

Warum mehr Forschung an Korrosionsschutz zu weniger Emissionen von Treibhausgasen führt

Vom 7. bis 11. September findet im norwegischen Stavanger die EUROCORR 2025 statt, die bedeutendste internationale Fachtagung für Korrosionswissenschaft und -technik. Expertinnen und Experten aus aller Welt arbeiten gemeinsam daran, den Schutz von Bauteilen vor Korrosion weiter zu verbessern. Ein effektiver Schutz verlängert die Lebensdauer von Bauteilen und verringert den Bedarf an Rohstoffen und den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich. „In allen Bereichen der industriellen Wertschöpfungskette ist der Schutz von Metallen ein wichtiges Thema. Um die Schäden zum Beispiel durch Rost zu verringern, müssen wir interdisziplinär zusammenarbeiten, um neue Technologien und Verfahren zu erforschen und zu entwickeln“, erklärt Dr. Patrick Keil, Experte für das Thema Korrosionsschutz bei BASF Coatings. Er ist zudem Vizepräsident der Organisation, die für die EUROCORR-Konferenzreihe zuständig ist.
Fachpresse | 20. August 2025

trinamiX präsentiert Gesundheits- und Sicherheitslösungen auf der IAA Mobility 2025

trinamiX, ein führender Innovator im Bereich der Biometrie und der Biomarker-Messung, präsentiert seine Gesundheits- und Sicherheitslösungen auf der IAA Mobility 2025 in München. Das vorgestellte „Invisible Biometric Sensing Display“ nutzt die patentierte Beam Profile Analysis-Technologie zum Monitoring der Vitalparameter der Fahrzeuginsassen. Eine weitere Funktion, die auf NIR-Spektroskopie basiert, ist die nicht-invasive Blutalkoholmessung. trinamiX bietet damit Lösungen für Automobilhersteller, die die Sicherheit und den Komfort für Fahrer und Passagiere erhöhen und zukünftige gesetzliche Anforderungen erfüllen. Ein weiteres Highlight ist die trinamiX B-Säulen-Lösung, die registrierten Fahrern und Passagieren einen reibungslosen Zugang durch sichere Gesichtsauthentifizierung ermöglicht – integriert in das Konzeptfahrzeug von WITTE Automotive.
Fachpresse | 23. Juli 2025

BASF und AltaGas unterzeichnen langfristigen Butan-Liefervertrag
 

Zug, Schweiz, und Calgary, Kanada, 23. Juli 2025 – Die BASF Intertrade AG („BASF“) und AltaGas Ltd. („AltaGas“) haben eine langfristige kommerzielle Vereinbarung über die Lieferung von Butan unterzeichnet. Die Belieferung erfolgt über die Ridley Island Energy Export Facility („REEF“), ein gemeinsames Projekt von AltaGas und Royal Vopak. Der Lieferbeginn ist für 2027 vorgesehen.
The first silage applications for on-farm analysis are now available with trinamiX PAL Two.
Fachpresse | 21. Juli 2025

Eurofins Agro Testing und trinamiX bringen erste Vor-Ort-Analysen für Silage mit Handheld-Spektrometer auf den Markt

Ludwigshafen, Deutschland; Wageningen, Niederlande, 21. Juli 2025 — Eurofins Agro Testing und trinamiX GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF, bieten die ersten gemeinsam entwickelten On-Farm-Nährstoffanalysen an. Ab sofort sind die Applikationen für frischen Mais, Maissilage, Corn Cob Mix (CCM), Gras- und Klee-Silage sowie Heulage mit dem NIR-Spektrometer trinamiX PAL Two verfügbar.
Teaser
Wirtschaftspresse | 15. Juli 2025

BASF fördert Master­studien­gang Digital Process Engineering an der RPTU mit dem BASF Digital Excellence Scholarship

Kaiserslautern, Ludwigshafen, 25. Juli 2025 – Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) baut ihr zukunftsgerichtetes Studienangebot weiter aus. Mit dem neuen Masterstudiengang Digital Process Engineering reagiert die Universität auf die steigende Nachfrage nach Expertinnen und Experten an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften und Digitalisierung in der Prozessindustrie. BASF unterstützt diesen innovativen Studiengang mit dem Stipendium BASF Digital Excellence Scholarship.
Diese Pressemitteilung ist nur auf Deutsch verfügbar.