Innovation
Innovate with us!
Die BASF beschäftigt weltweit 10.000 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung, arbeitet mit 280 Universitäten zusammen und hat über 78.000 Kunden. Wir möchten Ihr bevorzugter Partner für nachhaltige Innovationen sein. Werden Sie Teil unseres Innovations-Netzwerks!
Knüpfen Sie eine neue Verbindung mit BASF – Die Chemie der Zusammenarbeit
Bei Zusammenarbeit geht es um Verbindung, bei Verbindung geht es um Menschen. Wen oder was Sie auch braucheh - können wir Ihnen bei der Suche helfen? #Letscreatechemistry
Welche Art von Verbindung suchen Sie?
Presseinformationen zum Thema
Datum
Zusammenarbeit
Ergebnisse: 719

BASF bringt xarvio® FIELD MANAGER For Grapes auf den Markt
Köln, Deutschland – BASF Digital Farming führt xarvio FIELD MANAGER For Grapes in Frankreich, Spanien und der Türkei ein. Das Tool bietet Landwirten im Weinbau Zugang zu bewährten Modellen für Pflanzen, Schädlings- und Krankheitskontrolle sowie Dünge- und Bewässerungsempfehlungen, die die Pflanzengesundheit messbar verbessern, gleichzeitig Ressourcen sparen und die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Es stellt einen bedeutenden Fortschritt in der globalen Digitalisierung des Weinbaus dar.

BASF Coatings erhält Green Impact Pioneer Award
BASF Coatings ist beim 12. Corporate Social Responsibility (CSR) Preis der europäischen Handelskammer in China mit dem Green Impact Pioneer Award ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Preisverleihung wurde das besondere Engagement europäischer Unternehmen in China für gesellschaftliche Verantwortung gewürdigt. Ausgezeichnet wurden branchenführende nachhaltige Lösungen in verschiedenen Kategorien.

BASF und ExxonMobil arbeiten zusammen, um Methanpyrolyse-Technologie für emissionsarmen Wasserstoff weiterzuentwickeln
LUDWIGSHAFEN, Deutschland, und HOUSTON, USA – 17. November 2025 – BASF und ExxonMobil haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart, um die Methanpyrolyse-Technologie weiterzuentwickeln – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu effizienten, kostengünstigen und emissionsarmen Wasserstofflösungen für den industriellen Einsatz. Die Unternehmen haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet, um die Methanpyrolyse-Technologie gemeinsam zur kommerziellen Einsatzreife weiterzuentwickeln, einschließlich der Pläne zum Bau einer Demonstrationsanlage.

BASF Coatings setzt mit Lean Lab in Würzburg neue Maßstäbe für Innovation
Mit einem neuen Labor am Standort Würzburg stärkt BASF Coatings ihre Position als Vorreiterin in den Bereichen Digitalisierung, Arbeitssicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit. Das innovative Lean Lab-Konzept konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von wasserbasierten Basislacken für Kunden aus der europäischen Automobilindustrie.

Eine Klasse für sich: BASF etabliert mit Cavipor® Tonschaum eine innovative Materialklasse im Dämmstoffmarkt
Ludwigshafen, 4. November 2025 – BASF etabliert mit Cavipor® eine innovative Materialklasse auf dem Dämmstoffmarkt: Tonschaum. Das mineralbasierte Dämmsystem wurde speziell für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden mit zweischaligem Mauerwerk entwickelt. Seit kurzem ist Cavipor zudem für die Dämmung von Geschossdecken und Dächern als Zwischensparrenfüllung zugelassen. Damit bietet Cavipor eine Lösung für die Wärmedämmung der kompletten Gebäudehülle.










