Global
Grenzach

Sanierung des BASF-Teils der Kesslergrube

Die Sanierung des östlichen Teils der Kesslergrube – rund 32.000 Quadratmeter und zwei Drittel der Gesamtfläche – liegt in der Verantwortung der BASF. Für die Sanierung hat das Unternehmen eine aus drei Elementen bestehende Methode gewählt, die bewährte und zielführende Verfahren kombiniert:

 

1.            Die Ablagerung wird mit einer umfassenden unterirdischen Dichtwand umschlossen und

2.            mit einer Oberflächenabdichtung verschlossen.

3.            Ein Entwässerungs- und Reinigungssystem stellt sicher, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen.

5_BASFGrenzach_KesslergrubeP2_ARAIndustrieKommune_s.jpg

Der BASF-Teil der Kesslergrube ist unter anderem mit einer Kläranlage der Gemeinde Grenzach-Wyhlen (A) sowie der BASF (B) überbaut. Wesentliche Elemente der industriellen Abwasserbehandlungsanlage sind dabei zur Reinigung der kommunalen Abwässer erforderlich.

So funktioniert die Einkapselung: Mit der aus drei Elementen bestehenden Sanierung gewährleistet die BASF eine vollständige und sichere Einschließung der verunreinigten Bereiche.

160301_LUD_Kessler_SchnittP2_A.jpg

1. Eine umfassende, unterirdische Dichtwand

Der belastete Boden wird mit einer umfassenden Dichtwand (A) umschlossen. Die zu erstellende Dichtwand weist einen Umfang von ca. 815 Metern auf. Sie wird 1 Meter dick sein und bis 31 Meter in die Tiefe gebaut, davon etwa 9 Meter in den abschließenden Felsgrund.

160301_LUD_Kessler_SchnittP2_B.jpg

2.  Eine Oberflächenabdichtung

Komplettiert wird die Einkapselung mit einer mehrschichtigen Oberflächenabdichtung (B). Diese besteht im Wesentlichen aus einer Tonschicht, einer sehr stabilen Kunststofffolie und einer darüber liegenden Erd- und Humusschicht. 

160301_LUD_Kessler_SchnittP2_C.jpg

3.  Ein Entwässerungs- und Wasserreinigungssystem

Ein System zur Entwässerung und Reinigung (C) des eingekapselten Bereichs stellt als zusätzliches Element sicher, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen. Fest installierte Kontrollsysteme überwachen die Dichtheit der Kapsel.

Nach Abschluss der Sanierung durch Einkapselung kann das Gelände sofort wieder als Industrie-, Gewerbe- oder Grünfläche genutzt werden.

160301_LUD_Kessler_11_BASF_V2.jpg