Ludwigshafen

Presse-Informationen

Branchen
Datum

Ergebnisse: 692

Regionale Presse | 2. Oktober 2025

Geothermie-Vorhaben von Vulcan Energy und BASF: Ergebnisse der 2D-Seismik liegen vor

Im Rahmen des gemeinsamen Geothermie-Projekts von Vulcan und BASF haben Geologen und Geophysiker die Daten der im Frühjahr 2025 durchgeführten 2D-Seismik aufbereitet und ausgewertet. Die seismischen Untersuchungen, die in Städten und Gemeinden der Vorderpfalz durchgeführt wurden, haben wertvolle geologische Daten geliefert, welche die aus Vorstudien abgeleiteten Hinweise auf vielversprechende geothermische Strukturen und Lithiumressourcen in der Region bestätigen. Damit ist ein zentraler Meilenstein des Projekts erreicht, welches die CO2-freie Dampferzeugung für das BASF-Stammwerk, eine nachhaltige Fernwärmeversorgung in Ludwigshafen und Frankenthal sowie eine klimaneutrale Gewinnung von Lithium ermöglichen soll.
Regionale Presse | 26. September 2025

Fackeltätigkeit am Steamcracker

Heute, 26. September 2025, kam es gegen 17:15 Uhr aufgrund eines technischen Defekts zu einer Betriebsunterbrechung im Steamcracker der BASF SE in Ludwigshafen. Die Sicherheitssysteme reagierten wie vorgesehen; das überschüssige Gas wird über eine Fackel verbrannt.
Regionale Presse | 26. September 2025

Produktaustritt in den Rhein

Gestern, 25.09.2025, kam es gegen 17:30 Uhr in einem Betrieb im Werksteil Süd der BASF SE in Ludwigshafen zu einem Produktaustritt. Die Ursache wird noch ermittelt.
Regionale Presse | 23. September 2025

BASF-Vorstand und Landesregierung Rheinland-Pfalz treffen sich zum jährlichen Austausch

Die rheinlandpfälzische Landesregierung und der Vorstand der BASF sind heute zu ihrem jährlichen Austausch zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die aktuelle Lage am Standort Ludwigshafen, die langfristige Transformation hin zu Klimaneutralität, die Infrastrukturpläne des Landes sowie Fragen der Wettbewerbsfähigkeit der Chemie in Deutschland und Europa.
Der Ministerpräsident des Landes Rheinland Pfalz, Alexander Schweitzer, hat den BASF Standort in Ludwigshafen im Rahmen seiner Pressereise besucht. Katja Scharpwinkel, Standortleiterin und Mitglied des Vorstands sowie Sinischa Horvat, Betriebsratsvorsitzender der BASF SE, haben den Ministerpräsidenten zu einem Rundgang am neuen PEM-Wasserelektrolyseur begrüßt.
Regionale Presse | 18. September 2025

Das aktuelle Foto: Besuch von Ministerpräsident Schweitzer bei BASF

Der Ministerpräsident des Landes RheinlandPfalz, Alexander Schweitzer, hat den BASFStandort in Ludwigshafen im Rahmen seiner Pressereise besucht. Katja Scharpwinkel, Standortleiterin und Mitglied des Vorstands sowie Sinischa Horvat, Betriebsratsvorsitzender der BASF SE, haben den Ministerpräsidenten zu einem Rundgang am neuen PEM-Wasserelektrolyseur begrüßt.