Ludwigshafen

Presse-Informationen

Branchen
Datum

Ergebnisse: 673

Regionale Presse | 25. Juli 2025

Mitarbeiter einer externen Firma erleidet Produktbenetzung

Am 16. Juli 2025 kam es gegen 10 Uhr zu einem Arbeitsunfall in einem Betrieb im Werksteil Süd der BASF SE in Ludwigshafen.
Bei Instandhaltungsarbeiten benetzte sich ein Mitarbeiter einer externen Firma am Bein mit einer geringen Menge 4-Hydroxybutylacrylat. Im Medical Center der BASF wurde er ärztlich versorgt.
Regionale Presse | 24. Juli 2025

BASF-Aufsichtsrat verlängert die Bestellung von zwei Vorstandsmitgliedern

Der Aufsichtsrat der BASF SE hat heute die Bestellung der Vorstandsmitglieder Dr. Dirk Elvermann und Dr. Stephan Kothrade verlängert.
 
Der japanische Kunststoffverarbeiter Kyoraku nutzt die honigfarbene Tönung des BASF-Polyethersulfons Ultrason® E als Designelement in seiner Geschirrserie Amberware.
Foto: BASF 2025
Regionale Presse | 23. Juli 2025

Auch im Alter gut in Form: wiederverwendbares Geschirr aus Spezialkunststoff Ultrason®

Der japanische Hersteller von Kunststoffprodukten Kyoraku, Tokio, setzt jetzt den BASF-Spezialkunststoff Ultrason® ein, um sein Sortiment an Haushaltswaren um ein einzigartiges Design-Geschirr zu erweitern: Es heißt Amberware und besteht aus Ultrason® E 3010 nat, einem Polyethersulfon (PESU) für Spritzguß und Extrusion mit verbesserter Zähigkeit und hoher chemischer Beständigkeit. Das Besondere: Aufgrund der ursprünglichen, honigfarbenen Tönung des PESU- Materials haben die Teller eine helle, transparente Bernsteinfarbe.
Regionale Presse | 22. Juli 2025

Arbeitsunfall im Werksteil Nord
 

Heute, 22. Juli 2025, kam es gegen 18:10 Uhr in einem Betrieb im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen zu einem Arbeitsunfall. Bei Abfüllarbeiten hat sich ein Mitarbeiter der BASF Logistik GmbH mit einem Salpetersäuregemisch am Bein benetzt.
Teaser
Regionale Presse | 15. Juli 2025

BASF fördert Masterstudiengang Digital Process Engineering an der RPTU mit dem BASF Digital Excellence Scholarship

Kaiserslautern, Ludwigshafen, 25. Juli 2025 – Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) baut ihr zukunftsgerichtetes Studienangebot weiter aus. Mit dem neuen Masterstudiengang Digital Process Engineering reagiert die Universität auf die steigende Nachfrage nach Expertinnen und Experten an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften und Digitalisierung in der Prozessindustrie. BASF unterstützt diesen innovativen Studiengang mit dem Stipendium BASF Digital Excellence Scholarship.