Nachhaltigkeit
Zivilgesellschaftliches Forum
Wir übernehmen Verantwortung, indem wir zivilgesellschaftliche Stimmen aktiv in unsere strategischen Überlegungen einbinden und gemeinsam an tragfähigen Lösungen arbeiten.
Ein neues Format ist unser Zivilgesellschaftliches Forum, das im März 2024 in Berlin gegründet wurde und thematisch betroffene Vertreter der Unternehmensbereiche sowie des Corporate Centers miteinbezieht. Es handelt sich dabei um einen vertraulichen Austausch mit Vertretern des zivilgesellschaftlichen und gewerkschaftlichen Spektrums. Ziel des Forums ist die aktive Erläuterung der Aktivitäten des Unternehmens bei aktuellen und potenziellen Projekten sowie die inhaltliche Positionierung dazu. Das Zivilgesellschaftliche Forum bietet damit eine Plattform, die Raum für Feedback der Zivilgesellschaft gibt. Die darauf aufbauende Einbeziehung des externen Feedbacks in die internen strategischen Steuerungssysteme hat das Ziel, gangbare Lösungen für alle Stakeholder zu finden.