Pragati, das weltweit erste Programm für den nachhaltigen Anbau von Rizinusbohnen, geht in die nächste Runde
Nachdem in den ersten drei Jahren eine ganze Reihe positiver Ergebnisse erzielt wurden, haben die Partner beschlossen, das Projekt um drei weitere Jahre (Mai 2019 bis Mai 2022) zu verlängern. Das Ziel ist es, mehr Landwirte zu erreichen und mehr Verbraucher zu ermutigen. Die Projektpartner haben dazu das SuSSESS-Sekretariat, einen unabhängigen Verband als Verwalter des SuCCESS (Sustainable Castor Caring for Environmental and Social Standards) Codes, gegründet. Das Sekretariat wird jetzt für neue Mitglieder der Rizinus-Industrie geöffnet.
Seit dem Start haben sich die Rizinusbauern intensiv am Projekt beteiligt und sich bessere landwirtschaftliche Praktiken angeeignet. Das nächste Ziel der beteiligten Firmen ist es nun, die Zahl der teilnehmenden Landwirte in der Region auf 7.000 zu erhöhen.
80 Prozent der weltweiten Menge an Rizinusbohnen wird in Gujarat, Indien, angebaut. Das Projekt Pragati wurde auf Grundlage einer Befragung von mehr als 1.000 Rizinus-Landwirten in dieser Region gestartet. Das Ziel ist, den nachhaltigen Anbau von Rizinuspflanzen durch folgende Maßnahmen zu fördern:
Arkema ist ein weltweit führendes Unternehmen für Spezialchemikalien und Advanced Materials. BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen. Jayant Agro-Organics Ltd, ist ein Vorreiter Rizinusöl-basierter Chemikalien in Indien. Solidaridad ist eine internationale Nichtregierungsorganisation.
Mehr Informationen finden Sie auf http://castorsuccess.org/ (auf Englisch). Oder kontaktieren Sie info@castorsuccess.org.