Stets aktuell informiert
Willkommen im Pressebereich der BASF Schwarzheide GmbH. Hier finden Sie Pressemitteilungen, Fotos, Publikationen sowie Informationen über Termine und Veranstaltungen. Ihre Medienanfragen beantworten wir gerne schnell und direkt.
Wenn die Ameisenpopulation Brandenburgs mithilfe eines intelligenten Roboters gezählt wird, Tierabfälle zum nachhaltigen Energielieferanten gemacht oder hybride Antriebsmöglichkeiten auf Raumfahrtraketen übertragen werden, dann sind die schlauesten, jungen Köpfe Brandenburgs am Werk. 38 Schülerinnen und Schüler sind in 31 Projekten beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ bei der BASF Schwarzheide GmbH an den Start gegangen. Die Preisverleihung wurde am 26. März um 9 Uhr live über die Homepage des Unternehmens ausgestrahlt.
„Das Geschäftsjahr 2020 war für unseren Produktionsstandort ein Jahr der Extreme. Die Corona-Pandemie stellte uns nicht nur wirtschaftlich vor große Herausforderungen. Nie zuvor waren wir so gefordert, die Gesundheit unserer Mitarbeitenden, unseren Produktionsauftrag und die Umsetzung großer Projekte in Einklang zu bringen. Gleichzeitig konnten wir im November den Spatenstich für die größte Einzelinvestition an unserem Standort seit Bestehen der BASF Schwarzheide GmbH feiern. Alles in allem haben wir das schwierige Jahr dank einer starken Teamleistung vernünftig beendet“, resümiert Geschäftsführer Jürgen Fuchs.
„Je ne parle pas français, aber bitte sing weiter“ – auch wer kein Französisch spricht, wird am 12. März einen Abend voller überraschender und mitreißender Momente erleben können. Dafür sorgt die Band MOI ET LES AUTRES. Das Quintett entführt seine Zuhörer in eine Welt voller Träume und Sehnsüchte. Das Konzert beginnt 19 Uhr und wird live auf dem Lokalsender seenluft24 sowie in die Social-Media-Kanäle des Senders und von BASF übertragen.
Das hat es in der Jugend-forscht-Geschichte noch nicht gegeben: Im vergangenen Jahr musste einer der bekanntesten deutschen Schülerwettbewerbe corona-bedingt abgesagt werden. Wegen der anhaltenden Pandemie wird „Jugend forscht“ 2021 nun virtuell ausgetragen. Seit 29 Jahren ist die BASF Schwarzheide GmbH Patenunternehmen der Stiftung Jugend forscht e. V. und richtet vom 24. bis 26. März den Landeswettbewerb in Brandenburg aus.