Nachhaltigkeit

Stakeholder Engagement

BASF ist es wichtig, in einem kontinuierlichen Dialog mit unseren Stakeholder-Gruppen zu stehen. Wir bauen auf die Kompetenz unserer Stakeholder in eigenen Beratungs­gremien, globalen Netz­werken und weltweiten Initiativen. Die Bedeutung und die lange Tradition, die das Stakeholder-Engagement für BASF hat, zeigt sich beispiels­weise darin, dass wir bereits vor über 20 Jahren Gründungs­mitglied des UN Global Compacts waren. Als Teil des UN Global Compacts setzen wir uns kontinuierlich für verantwortungs­volles Wirtschaften und die Ziele für nachhaltige Entwicklung ein. Darüber hinaus hat BASF mit dem Sustainability Lab ein neues Stakeholder-Engagement-Format eingeführt. Das Sustainability Lab ist eine Weiter­entwicklung des Stakeholder Advisory Councils. Im Sustainability Lab vertieft BASF einzelne Nachhaltig­keits­themen, denn die Themen im Bereich Nachhaltigkeit werden immer komplexer. Beim ersten Treffen erarbeiteten die Teilnehmenden, was BASF und gesellschaftliche Interessengruppen tun können, um zu einer erfolgreichen Energie-Transformation beizutragen.

Die nachfolgende Tabelle zeigt nun Beispiele für verschiedene Formate im Rahmen unseres Stakeholder-Engagements sowie ausgewählte Ergebnisse.

Kommerzielle Stakeholder

Nichtkommerzielle Stakeholder