BASF als weltweit führend bei Maßnahmen zum Klimaschutz anerkannt
BASF beteiligt sich seit 2004 am CDP-Programm zur Berichterstattung relevanter Daten für den Klimaschutz. Nachdem BASF in den letzten Jahren die Bewertung „A-“ erhielt, die sie mit dem „Leadership“-Status auszeichnete, konnte sich das Unternehmen 2018 zur Top-Bewertung „A“ steigern. Leadership kennzeichnet Unternehmen, die sich durch Faktoren wie die Vollständigkeit und Transparenz ihrer Berichterstattung hervorheben. Weiter weisen sie Ansätze zum Management von Chancen und Risiken, die mit dem Klimawandel verbunden werden, und klare Unternehmensstrategien zur Verringerung von Emissionen vor.
Um das Klimaziel zu erreichen, optimiert BASF kontinuierlich bestehende Prozesse, ersetzt fossile Energiequellen schrittweise durch erneuerbare und entwickelt grundlegend neue emissionsarme Produktionsverfahren. Diese Arbeiten bündelt das Unternehmen in einem ehrgeizigen „Carbon Management“. Das Carbon Management der BASF unterstützt das Erreichen des Sustainable Development Goal 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz.
Wir sind stolz, als ‚CDP Leader‘ anerkannt zu werden. Unsere Aufnahme in die ‚CDP Climate Change A List‘ bestätigt, dass der Klimaschutz stark in unserer Strategie verankert ist und ist auch ein klares Zeichen dafür, dass wir uns dieses Thema zu eigen gemacht haben. Unser Ziel ist es, bis 2030 CO2-neutral zu wachsen
The CDP Climate Change A List highlights companies as leaders in climate action.
Paul Simpson, Vorstandsvorsitzender von CDP: „Glückwunsch an alle Unternehmen, die es dieses Jahr auf die CDP A List geschafft haben. Während die Bedeutung von Umweltrisiken für die Geschäftswelt immer offensichtlicher wird, sind es diese Unternehmen, die sich positionieren, um Lösungen bereitzustellen, neue Marktchancen zu erschließen und im Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu gedeihen.“
Die vollständige Liste der Unternehmen auf der diesjährigen CDP Climate Change A List erhalten Sie neben anderen öffentlichen Unternehmensbewertungen hier (Englisch).
CDP bewertet Unternehmen hinsichtlich der Vollständigkeit ihrer Berichterstattung, ihres Bewusstseins und ihres Umgangs mit Umweltrisiken und ihrer Demonstration von Best Practices in Verbindung mit einer führenden Position beim Umweltschutz, zum Beispiel indem sie sich ehrgeizige und sinnvolle Ziele setzen.