Ludwigshafen

Absender gesucht
Experiment zu Chromatografie

"Wenn einer von Jonas Mitschülern diese Botschaft geschrieben hat, müsste sein Filzstift die gleiche Farbmischung enthalten wie die Schrift auf dem Zettel. Um Filzfarben und Schriftfarbe zu vergleichen musst du aber erstmal die Farbe aus der Zettelschrift herauslösen."

Fachkompetenzen des Experiments

Schülerinnen und Schüler...

  • führen ein naturwissenschaftliches Experiment zum Thema Chromatografie durch

  • erkennen, dass schwarze (dunkle) Filzstiftfarbe aus verschiedenen Einzelfarben zusammengesetzt ist und sich die schwarze Farbe erst durch die Mischung ergibt

  • lernen Papierchromatografie als Beispiel für ein (chemisches) Analyseverfahren kennen

  • lernen, wie sie das Prinzip der Chromatografie in einem Experiment nutzen können und welche Materialien sie hierzu benötigen (Becherglas, Filterpapier, Holzstäbchen, Büroklammer und Wasser)

  • sehen und verstehen im Experiment, dass bei der Chromatographie die einzelnen Farbkomponenten unterschiedlich weit mit dem steigenden Wasser mitwandern und dadurch ein spezifisches Muster ergeben

  • können erklären, warum dunkle Filzstifte auf Filterpapier bunte Muster ergeben, wenn das Papier nass wird

  • übertragen ihr Wissen im Expertentest auf einen anderen Anwendungsfall (Identifikation eines bestimmten Farbstoffs in Süßigkeiten)

Nachhaltigkeit erleben mit der App ProtAct17
In unserer App steckenviele Informationen, interaktive Spiele und Aufgaben rund um das Thema Nachhaltigkeit. In acht Themenbereichen richtet sich die App an Kinder ab 8 Jahren und zeigt, welche Handlungsmöglichekeiten in den Alltag integriert werden können, um nachhaltiger zu handeln.