Ludwigshafen
Schmutzwasser reinigen
Experiment zum Filtrieren von Wasser

"Das kennst du bestimmt auch: Wenn du dir die Hände wäschst, wird das Wasser schmutzig. Aber wie genau macht man es wieder sauber? Und wie filtert man bestimme Bestandteile heraus, andere aber nicht? Das herauszufinden ist jetzt deine Aufgabe."
Fachkompetenzen des Experiments
Schülerinnen und Schüler...
-
führen ein naturwissenschaftliches Experiment zum Thema Wasserfiltration durch
-
erkennen, dass verschmutztes Wasser mithilfe verschiedener Filtertechniken gereinigt werden kann
-
lernen Sieb, Filter und Filterpapier sowie Aktivkohle als Hilfsmittel zur Filtration kennen und setzen diese im Experiment ein.
-
verstehen, dass verschiedenen Schmutzteilchen mit unterschiedlichen Hilfsmitteln aus dem Wasser gefiltert werden müssen. Sie erkennen, dass dabei auch die Reihenfolge und die Partikelgröße der Schmutzteilchen eine wichtige Rolle spielt
-
verstehen, dass Aktivkohle feinste Schmutzteilchen in ihren Poren einlagern und diese binden kann