Ludwigshafen

Das grüne Wunder
Experiment zu Fotosynthese

"Die Pflanze benötigt das Licht, um etwas zusammenzusetzen. Das könnte die Energie sein, die sie zum Leben braucht. Doch was genau bei der Fotosynthese passiert, schauen wir uns im Experiment an."

Fachkompetenzen des Experiments

Schülerinnen und Schüler...

  • führen ein naturwissenschaftliches Experiment zum Verständis von Fotosynthese durch

  • nutzen für den Versuchsaufbau einen großen Glasbehälter, ein Becherglas, ein Stativ, eine Lampe, einen Glastrichter und ein Holzstäbchen als Materialien

  • lernen, dass die Pflanze bei der Fotosynthese Kohlenstoffdioxid in Sauerstoff umwandelt und weisen die Produktion von Sauerstoff mittels Glimmspanprobe nach

  • lernen genaues und sicheres Arbeiten im Labor und Anweisung präzise auszuführen

  • führen einen Nachweis von Stärke in der Pflanze mit Lugol'scher Lösung durch

  • verstehen, dass Pflanzen durch die Fotosynthese einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und sie für Mensch und Umwelt wichtig sind

Nachhaltigkeit im Unterricht erleben
Pflanzen leisten durch die Fotosynthese einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2 in unserer Luft. Vertiefen Sie mit Ihrer Klasse diesen Aspekt der Nachhaltigkeit.