Wir schaffen Veränderung

Wir schaffen Veränderung

Innovationen für eine sauberere Zukunft

Von Shampoos und Cremes bis hin zu Reinigungsmitteln und Geschirrspültabs – diese Alltagsprodukte in unseren vier Wänden vereinfachen zweifelsohne unser Leben. Dennoch gilt es, in Herstellung und Nutzung sowohl Verbraucherbedürfnissen als auch den Auswirkungen auf die Umwelt gerecht zu werden. Deshalb entwickelt BASF innovative Lösungen, die darauf abzielen, für Verbraucher eine erstklassige Reinigungsleistung zu bieten und die Welt zu einem saubereren Ort zu machen.

Viele Menschen glauben, dass heißes Wasser für die Entfernung von Flecken aus schmutziger Wäsche unerlässlich ist. Diese Vorgehensweise führt jedoch zu einem höheren Energieverbrauch und einer höheren Auswirkung auf den Planeten. Wie können wir also gleichzeitig blitzblanke Handtücher und niedrigere Energierechnungen haben? Eine Möglichkeit kann die Umstellung auf ein Waschmittel sein, das bei geringeren Temperaturen die gleichen Ergebnisse liefert.

BASF ist der führende Anbieter von Inhaltsstoffen für Reinigungsmittel der weltweit führenden Haushaltsmarken. Unsere Inhaltsstoffe werden verwendet, um Hochleistungswaschmittel für makellose Ergebnisse bei den härtesten Flecken zu entwickeln. In flüssiger Form, als Einzeldosis oder als Pulver helfen sie Ihnen dabei, Schmutz zu entfernen, Ihr Weiß und Ihre Kleidung länger neu aussehen zu lassen und bei Temperaturen von bis zu 20 °C effektiv zu arbeiten. So wird Ihre Wäsche kühler und sauberer.

Wussten Sie, dass die Inhaltsstoffe in Ihren Waschmitteln oder Geschirrspültabs dazu beitragen können, CO2-Emissionen zu reduzieren? Viele Inhaltsstoffe in Alltagsprodukten können sowohl aus fossilen Brennstoffen wie Rohöl und Erdgas, als auch aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. Henkel setzt nun das Biomassebilanzkonzept von BASF ein, um die Menge an erneuerbaren Rohstoffen zu erhöhen, die bei der Herstellung von Inhaltsstoffen für Wasch- und Haushaltsprodukte sowie für Haar- und Körperpflegeprodukte Einsatz finden. 

Die vierjährige Zusammenarbeit wird die Menge an erneuerbaren Rohstoffen erhöhen, die zur Herstellung von Inhaltsstoffen für die Produkte der wichtigsten Verbrauchermarken von Henkel, wie Somat, Perwoll, Schauma, Gliss, Syoss, Fa und Persil, verwendet werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Inhaltsstoffen werden die erneuerbaren Inhaltsstoffe die CO2-Emissionen um rund 200.000 Tonnen reduzieren.  

Der Prozess ersetzt fossile Rohstoffe in der BASF-Produktionskette durch die gleiche Menge an erneuerbaren Rohstoffen wie Bionaphtha und Biomethan, die aus organischen Abfällen wie übrig gebliebenen Lebensmitteln, Pflanzenölen, landwirtschaftlichen Abfällen und Kulturen hergestellt werden. Die erneuerbaren Rohstoffe werden dann über den Ansatz der Biomassenbilanz einer Vielzahl von BASF-Produkten zugeschrieben, darunter Superabsorber, Dispersionen, Kunststoffe, Tenside und Zwischenprodukte. Dieser Ansatz trägt zum Schutz der Umwelt bei, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, die unsere Kunden und Verbraucher erwarten. 

Silikon wird als Inhaltsstoff in vielen Hautpflege-, Haarpflege- und Farbkosmetikprodukten wie wasserfesten Sonnenschutzmitteln und Shampoos für glänzendes Haar verwendet. Allerdings kann es die Poren verstopfen, essenzielle Öle blockieren und seine abwaschbaren Partikel gelangen zwangsläufig ins Abwasser.     

Um diese Herausforderungen anzugehen und den Verbrauchertrend Clean Beauty“ zu erfüllen, hat BASF eine Reihe alternativer Inhaltsstofflösungen zu herkömmlichen Silikonen entwickelt, die eine hervorragende Leistung bieten und gleichzeitig die Umweltintegrität wahren. Diese Silikonalternativen bestehen aus erneuerbaren Rohstoffen, die auch dazu beitragen können, den CO2-Fußabdruck von Hautpflegeformulierungen zu reduzieren.  

Jedes Jahr landen Millionen Tonnen Plastik in unseren Böden und Gewässern, wo sie hunderte Jahre brauchen, um sich zu zersetzen. Verbraucher fordern Produkte, die frei von Inhaltsstoffen sind, die sich negativ auf die Umwelt auswirken. Gleichzeitig erwarten sie jedoch weiterhin eine exzellente Leistung. Biopolymere können eine nachhaltige Alternative zu dieser Herausforderung bieten.  

Um das Problem der Plastikverschmutzung anzugehen, entwickelt BASF eine Reihe biobasierter und biologisch abbaubarer Inhaltsstoffe für Haushalts- und Körperpflegeprodukte. Diese Materialien stammen aus erneuerbaren Ressourcen und zersetzen sich auf natürliche Weise, wodurch Mikroplastik und Treibhausgasemissionen in der Umwelt reduziert werden und gleichzeitig eine vergleichbare Leistung zu herkömmlichen Inhaltsstoffen geboten wird.  

BASF-Biopolymere bieten eine nachhaltige Alternative zu Tensiden und Polymeren in Alltagsprodukten wie Waschmitteln, Seifen und Shampoos. Wenn diese Produkte Kläranlagen erreichen, zersetzen Mikroben im aktivierten Schlamm – die natürlich im Boden und Kompost vorkommen – die Biopolymere vollständig in CO2, Wasser, Biomasse und Mineralien. Dieser Prozess stellt sicher, dass weniger Mikroplastik zurück in unsere Wassersysteme gelangt.