Wir schaffen Veränderung
Bauen für die Zukunft
Wo und wie wir leben, sind einige der wichtigsten Fragen für eine wachsende Bevölkerung. Bei BASF gehen wir diese Herausforderungen aktiv an, indem wir langlebigere Baumaterialien entwickeln, die den Bau und die Instandhaltung vereinfachen. Unsere Innovationen helfen der Bauindustrie, energieeffizienter zu werden und unsere Umwelt besser zu schützen.
Zunehmend hoher Verkehr, scheinbar endlose Baustellen und extreme Wetterbedingungen belasten unsere Straßen. Mit B2Last® bietet BASF ein nachhaltiges Produkt für die Asphaltindustrie an, das den Straßenbau verändert.
Das neue Bitumen-Additiv wurde entwickelt, um Straßenoberflächen widerstandsfähiger und langlebiger zu machen. Es reduziert den CO2-Fußabdruck während des gesamten Herstellungs- und Straßenbauprozesses. Außerdem kann die Asphaltierung mit B2Last bei niedrigeren Temperaturen erfolgen, was die freigesetzten Emissionen reduziert und Baustellen sicherer und umweltfreundlicher macht.
Fühlen sich Ihre Wohnräume trotz eingeschalteter Heizung immer noch kühl an? Es ist eine Herausforderung, ein Zuhause bei gleichbleibenden Stromkosten warm und trocken zu halten. Hier kommt zukunftsfähiges Bauen ins Spiel.
Eine Gebäudeisolierung sorgt nicht nur für ein gemütliches Zuhause, sondern hilft auch dabei, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und zum Klimaschutz beizutragen. Innovative Lösungen von BASF wie Elastopir® und Elastopor® sind hochleistungsfähige Dämmprodukte auf Polyurethanbasis. Sie können auf jede Gebäudegröße, jeden Standard, jede Umgebung oder jedes Klima zugeschnitten werden. Auch dünne Isolationsschichten erzielen eine hohe Energieeffizienz, sodass selbst kleinste Gebäude den offiziellen Sicherheits- und Energiestandards entsprechen
Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der ein Haus nicht nur rauen Witterungsbedingungen standhält, sondern auch positiv zur Umwelt beiträgt. Diese Vision verfolgt das Unternehmen Takazuri in Ostafrika in Zusammenarbeit mit BASF. Gemeinsam entwickeln sie intelligente Gebäudelösungen, die zu Klimaresilienz und gesellschaftlichem Engagement beitragen.
Takazuris Dach- und Verkleidungssystem Climatile™ umfasst lokal gewonnene und verarbeitete Verbraucherabfälle. Im Vergleich zu Standard-Metalldächern halten die ausgezeichneten Isolierungs- und Solarreflexionseigenschaften von Climatile Dächer und Wände kühler und erhöhen die Innentemperaturen. Climatile bietet auch eine sichere Oberfläche zur Regenwassernutzung ohne Korrosion.
Um das System vor den schwierigen Wetterbedingungen der Region zu schützen, hat BASF spezielle Additive bereitgestellt, die es Climatile ermöglichen, einer langfristigen Außenbewitterung standzuhalten, was es zu einer erschwinglichen und effektiven Lösung macht.
Die Kollaboration umfasst Projekte wie Eigenheime, Schulen, Gesundheitswesen, humanitäre Hilfe, oder kommerzielle und industrielle Gebäude. Bei der Initiative geht es aber nicht nur um den Bau nachhaltiger Häuser, sondern auch um die Förderung nachhaltiger Gemeinschaften.