Bachelor of Arts - Trainee International Hotelmanagement (m/w/d)
Unser Hotel René Bohn bietet unseren Gästen Spitzenleistungen nach dem Motto "Service is our success". Nahezu jeder Wunsch wird erfüllt – vom Kopfkissen-Concierge bis hin zum Limousinenservice.
Alles im Überblick
- eine Ausbildung der Spitzenklasse in zwei Abschnitten: zuerst zweijährige Ausbildung bei uns als Hotelfachmann:frau (IHK), an die sich das Studium an der Hochschule Worms anschließt
- Kennenlernen des Kunden- und Veranstaltungsmanagements inklusive Kalkulationen, Planungen, Vorbereitungen und Abrechnungen
- Betreuen von nationalen und internationalen Gästen und Partnern
- Bearbeiten von Kundenhinweisen
- Erstellen von Hotelrechnungen
- Professionelles Servieren von Speisen und Getränken
- Vor- und Zubereiten einfacher Speisen
- Einführung in Fragen des Marketings und Controllings sowie der Personalarbeit
- Eine auf zwei Jahre verkürzte gastronomische Ausbildung im führenden Chemieunternehmen der Welt
- Garantierter Studienplatz "International Management - dual" an der Hochschule Worms
- Attraktive Vergütung - das heißt konkret mit Beginn 1.039 € und im letzten Ausbildungsjahr 1.116 €
- Zahlreiche Zusatzleistungen (Jahresprämie, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Arbeitskleidung inkl. Reinigung und Schuhgutschein, Freizeit/Fitnessangebote, 10 € Zuschuss zum MaxxTicket)
- Faire Arbeitsbedingungen (planbare Arbeitszeiten durch frühzeitig abgestimmte Dienstpläne, elektronische Zeiterfassung, Überstunden werden abgefeiert)
- Kennenlernen aller Häuser der BASF-Gastronomie einschließlich Einsätze im Aktivhotel Breitnau im Schwarzwald und im Studienhaus St. Johann in der Pfalz
- Maßgeschneiderte Schulungsangebote, eigenverantwortliche Aktionstage und Azubiveranstaltungen sowie Teilnahme an Gastronomiewettbewerben
- Unterstützung bei der Wohnungs- bzw. Zimmersuche
- mindestens eine gute Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Interesse an fremden Kulturen und Fremdsprachen, gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie sicheres Auftreten
- Gutes Ausdrucks- und Formulierungsvermögen
- Ausgeprägte Kontaktfähigkeit und Kundenorientierung
- Freude an kaufmännischen Tätigkeiten sowie am Planen und Organisieren
- Erste Erfahrungen in der Gastronomie wünschenswert
Die Ausbildung bei der BASF dauert 2 Jahre. Das daran anschließende Studium „International Management - dual‟ (m/w/d) an der Hochschule Worms mit Abschluss Bachelor of Arts dauert regulär 6 Semester. Im dritten Semester wird ein verpflichtendes Studiensemester im Ausland absolviert. Das vierte Semester wird in einem selbst ausgewählten Betrieb als Praxissemester im Ausland oder mit internationalem Bezug im Inland stattfinden.
Mit bestandener IHK-Prüfung zum Hotelfachmann (m/w) erhältst du automatisch die Studienzugangsberechtigung zum Studiengang „International Management - dual‟ (m/w) an der Hochschule Worms. Dieser ermöglicht dir auch eine Internationalisierung deiner beruflichen Ausgangsposition.
Informiere dich vorab über die BASF Gastronomie, wozu unser Hotel René Bohn, das Gesellschaftshaus, das Feierabendhaus, das Studienhaus St. Johann, das Aktiv-Hotel Breitnau sowie der Weinkeller gehören. Alle Informationen dazu sowie den Veranstaltungskalender der Gastronomie findest du unter www.gastronomie.basf.de