Nachhaltigkeit

Identifizierung und Management von Nachhaltigkeitsthemen

Nachhaltigkeitsthemen und Wesentlichkeitsbewertung

Die Identifizierung der Nachhaltigkeitsthemen, die für unser Unternehmen und unsere Stakeholder am wichtigsten sind, ist eine wichtige Grundlage unseres Nachhaltigkeitsansatzes. Die Ergebnisse nutzen wir, um unsere Nachhaltigkeitsmanagement-Tools stetig weiterzuentwickeln. Außerdem bilden die Wesentlichkeitsthemen die Grundlage für die Lenkung von Unternehmensprozessen zur Identifikation und Steuerung potenzieller Chancen und Risiken. Die darauf aufbauende Wesentlichkeitsbewertung ist ein grundlegendes Element der Unternehmensberichterstattung.

Um die für BASF wesentlichen Themen abzuleiten, haben wir 2022 ein neues Verfahren entwickelt, das die jüngsten Änderungen der Rahmenrichtlinien und Vorschriften widerspiegelt. Wir verwenden das Konzept der doppelten Wesentlichkeit, welches die beiden Dimensionen Wirkungswesentlichkeit und finanzielle Wesentlichkeit anerkennt und positive und negative Auswirkungen entlang der Wertschöpfungskette berücksichtigt.

Diesem Konzept folgend haben wir die nachfolgenden 12 Wesentlichkeitsthemen abgeleitet (in alphabetischer Reihenfolge):

Management Grafik DE.png

Zuletzt aktualisiert: September 2022

In jährlichen Updates prüfen wir, ob neue Themen aufkommen und bestätigen, ob sich die Bedeutung und Wesentlichkeit der Vorjahresthemen signifikant verändert hat. Unsere Liste der wesentlichen Themen wird dann entsprechend angepasst.