Benedict Kloeckner
Benedict Kloeckner ©Marco Borggreve
Benedict Kloeckner, Violoncello
Moritz Winkelmann, Klavier
Programm
Johann Sebastian Bach: Gambensonate Nr. 1 G-Dur BWV 1027
Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 4 C-Dur op. 102/1
Johannes Brahms: Feldeinsamkeit op. 86/2 · Lerchengesang op. 70/2
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 F-Dur op. 99
Zum Auftakt ein Heimspiel: mit dem in Neuwied geborenen Benedict Kloeckner eröffnet der Kulturförderpreisträger des Landes Rheinland-Pfalz von 2006 den Konzertreigen im BASF-Gesellschaftshaus. Der Cellist zählt nicht nur zu den hoch gehandelten Begabungen der jüngeren Solistengeneration. Klöckner ist seit 2014 auch künstlerischer Leiter des von ihm selbst gegründeten Musikfestivals in Koblenz. In seinem Rezitalprogramm vereint er gemeinsam mit seinem Klavierpartner Moritz Winkelmann die drei großen B’s der Musikgeschichte: Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms.
Preiskategorie I: Karten zu 26,00 Euro erhältlich.