Jubiläumsporträts 2022/23
„Wie geht das neue Wir?“ lautet die aktuelle Fragestellung des Kulturförderprojekts Tor 4. Im Rahmen des BASF-Konzertprogramms wird sich das Trickster Orchestra dieser Frage annehmen. Das Berliner Ensemble forscht seit einigen Jahren erfolgreich nach einer neuen Klangsprache, die der Diversität der Gesellschaft gerecht wird. Während seiner einwöchigen Residenz in Ludwigshafen erkundet das Trickster Orchestra in verschiedenen Veranstaltungsformaten vom Konzert bis zur experimentellen Podiumsdiskussion die Möglichkeiten eines musikalischen Wirs.
Das Künstlerporträt ist dem Cellisten Eckart Runge gewidmet, der in drei ganz unterschiedlichen Konstellationen zu erleben sein wird. Als Kammermusiker gemeinsam mit dem Aris Quartett, als Solist im Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und mit dem Programm „Revolutionary Icons“ als musikalischer Grenzgänger auf den Spuren von Ikonen aus Klassik bis Rock.