Geschichte

Die Explosion von 1948

Um 15.43 Uhr bleiben die Zeiger der Werksuhr an Tor 1 stehen. Die Explosion, die am 28. Juli 1948 um diese Zeit das BASF-Werk in Ludwigshafen erschüttert, bringt nach dem Zweiten Weltkrieg unvorstellbare Zerstörung über einen Ort im Wiederaufbau, der sich drei Jahre nach Kriegsende noch unter französischer Besatzungsherrschaft befindet. Das Unglück schlägt aufgrund einer intensiven internationalen Berichterstattung hohe Wellen. Auch Hilfe kommt nach der Explosion sozusagen aus aller Welt. Soldaten aus der französischen und der angrenzenden US-amerikanischen Besatzungszone sind schnell zur Stelle.

Wieder eine Gaswolken-Explosion 

Verwaltungsgebäude vor und nach der Explosion_1948

Das Ausmaß der Zerstörung lässt sich am alten Verwaltungsgebäude Lu 10 nachvollziehen. Einmal 1938 im unversehrten Zustand und 1948 nach der Explosion aus weiterer Distanz fotografiert.

Wie schon bei der Gaswolken-Explosion 1943 ist auch dieses Mal ein Kesselwagen involviert. Der Großraumdruckkesselwagen „Halle 562 795“ steht am 28. Juli 1948 auf Höhe der Kreuzung Anilinfabrikstraße/Bleistraße, zwischen den Gebäuden Lu 47 und Lu 21.

Der Unglückskesselwagen wird dort um 5.45 Uhr abgestellt und ist im Laufe des besonders heißen Juli-Tags hohen Temperaturen ausgesetzt. Beladen ist er mit rund 30 Tonnen Dimethylether. Als der Kesselwagen platzt, strömt das verflüssigte Gas aus und verdampft. Das Dimethyletherdampf-Luftgemisch entzündet sich. Die anschließende Explosion fordert 207 Todesopfer und lässt 3.818 Menschen zum Teil schwer verletzt zurück.

Situationsplan_1948

Das Ausmaß der Zerstörung des Explosionsereignisses zeigt sich auf diesem Lageplan, der „total zerstörte“, „schwer beschädigte“ und „mittel beschädigte“ Gebäude kennzeichnet. [Quelle: Landesregierung Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Explosions-Katastrophe in der Badischen Anilin- und Soda-Fabrik Ludwigshafen am Rhein am 28.7.1948, Kaiserslautern 1949]

Das Werkgelände gleicht in einem Radius von ca. 200 Metern um den Explosionsherd einem Trümmerfeld. Etwa 20 Gebäude werden durch die Explosion gänzlich zerstört, 120 tragen starke Schäden davon. Darüber hinaus weisen unzählige Werksbauten Dach- und Fensterschäden auf. Insgesamt muss auf dem Werksgelände eine Dachfläche von 185.000 Quadratmeter neu eingedeckt und eine Fensterfläche von 61.400 Quadratmeter neu verglast werden. Auch das Stadtgebiet von Ludwigshafen, vor allem die Stadtteile Nord und Friesenheim, werden durch die von der Explosion ausgelöste Druckwelle beschädigt. Hier sind es fast 5.000 Gebäude mit größeren und kleineren Schäden, auf der gegenüberliegenden Rheinseite in Mannheim immer noch etwa halb so viele.

StALu 9512_BASF Explosion Hauptverbandsplatz Tor 1_1948.jpg

Die Hilfe nach dem schrecklichen Knall kommt schnell: Aus dem Werk, aus der Stadt, aus der Region eilen Menschen herbei. Auch die Besatzungsmächte der Bizone sind schnell zur Stelle. Es ist ein Akt bemerkenswerter Solidarität über alle Zonengrenzen hinweg, der, wie das Unglück selbst, schnell Schlagzeilen macht. [Quelle: Stadtarchiv Ludwigshafen a.Rh., Fotograf: Hans Wagner, Haardt]

Überdruck durch Überfüllung?
 

An den Ermittlungen zur Unglücksursache beteiligen sich verschiedene Gruppierungen: Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei sowie deren französisches Pendant, die Sûreté (nationale). Mit dabei sind auch das Gewerbeaufsichtssamt und die Berufsgenossenschaft. Außerdem werden zwei Gremien eingerichtet: der siebenköpfige Parlamentarische Untersuchungsausschuss des Landes Rheinland-Pfalz sowie auf Initiative der französischen Besatzungsmacht die Internationale Untersuchungskommission.

Warum platzte Kesselwagen "Halle 562 795" auf? Eine absolut zweifelsfreie Antwort auf diese Frage wird damals nicht gefunden. Die Experten kommen zu dem Schluss, dass eine Verkettung unglücklicher Umstände ursächlich war. Als mögliche Ursachen konkretisieren sie eine irrtümliche Bewertung der Kesselwagen-Kapazität, die hohe Temperatur am 28. Juli 1948 und eine schwache Stelle in der oberen Längsschweißnaht des Behälters. Ähnlich wie beim Unglück 1943 zeigt das Schadensbild einen augenscheinlich durch inneren Überdruck geplatzten Behälter. 

In einer Bekanntmachung wird die Belegschaft von BASF über den Wortlaut des Schlussberichts der Parlamentarischen Untersuchungskommission informiert – und ihr darin versichert, dass zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen im Werk bereits in Umsetzung sind.

 

 

 

 

Die Beteiligten kommen zu dem Schluss: Gemäß bestehender Vorgabe der Druckgasverordnung war Kesselwagen „Halle 562 795“ nicht überfüllt. Dafür hält man es für wahrscheinlich, dass die Kapazität des Kesselwagens tatsächlich kleiner war als amtlich ausgewiesen. Deshalb liegt auch aus Sicht der Staatsanwaltschaft kein Verstoß gegen geltende Sicherheitsvorschriften vor. „Man kann das Aufreissen des Kesselwagens Halle Nr. 562 795 durch eine Verflüssigung des in ihm enthaltenen Dimethyläthers erklären. Diese Verflüssigung war die Folge einer Überfüllung, weil eben der Kesselwagen in Wirklichkeit ein kleineres Volumen hatte als der auf dem amtlichen Schild angegebenen errechneten Kapazität entsprach“, erläutert die Internationale Untersuchungskommission in ihrem Bericht, den sie im Januar 1949 vorlegt. 

30 Tonnen Hochentzündliches
 

Die damals als außergewöhnlich heftig eingestufte Explosion und das Ausmaß ihrer Zerstörung überraschen zeitgenössische Gutachter. Beteiligt ist ein farbloses, hochentzündliches Flüssiggas: Dimethylether – in der zeitgenössischen Schreibweise Dimethyläther. Der Dimethylether des Unglückskesselwagens „Halle 562 795“ fällt bei der Methanol-Produktion im Werk Oppau an und wird dort am 10. Juli 1948 abgefüllt. Im Werk Ludwigshafen sollen die geladenen 30 Tonnen Dimethylether zu Dimethylanilin weiterverarbeitet werden, ein Farbstoffzwischenprodukt, das seit 1937 im Bau Lu 21 aus Anilin und Dimethylether hergestellt wird. 

Aufbau Kesselwagen

Aufbau eines typischen vierachsigen Flüssiggas-Kesselwagens mit Wetterschutzkasten, wie er 1948 für den Transport von Dimethylether verwendet wird. Eine Holzummantelung soll den Kesselwagen gegen Sonneneinstrahlung schützen.

Explosionsherd_1948

Das Wrack des aufgeplatzten Kesselwagens „Halle 562 795“

Sprengstoff und andere Gerüchte
 

Im Spannungsfeld unterschiedlicher politischer Interessen in dem sich abzeichnenden Kalten Krieg zwischen westlichen und sowjetischen Besatzungsmächten wird das Explosionsunglück teils sehr unterschiedlich für die Öffentlichkeit aufbereitet. So gelangen Falschmeldungen und Gerüchte in das öffentliche Bewusstsein. Da heißt es schon mal, Geheimversuche, die von der französischen Besatzungsmacht im BASF-Werk in Ludwigshafen durchgeführt würden, hätten die Explosion herbeigeführt. Auch die Opferzahlen variieren anfangs sehr – womöglich aus Unsicherheit über den Unglückshergang und weil man möglichst schnell berichten will. Außerdem wird das Gerücht gestreut, in Ludwigshafen würde Sprengstoff hergestellt, obwohl sich kein Sprengtrichter auf dem Werksgelände findet, der bei einer Explosion von Sprengstoff entstehen würde. 

„Wie ein Flammenball, der sich ausbreitet“

Thumbnail_Video_Hoferichter-1948.jpg

Das Schadensbild des Unglücks 1948 spreche dafür, dass es sich um ein deflagratives Explosionsereignis gehandelt haben muss, sagt Dr. Vera Hoferichter, Leiterin BASF Gas Phase Explosions & Ignition Sources. Was das bedeutet und wie die Befüllregeln von damals heute einzuordnen sind, erläutert sie im Interview.

Zur falschen Zeit am falschen Ort
 

Insgesamt verlieren an diesem Tag 207 Menschen ihr Leben. Zwei Tote gehören der französischen Administration an, 176 sind Beschäftigte des Werkes Ludwigshafen, 24 arbeiten für Fremdfirmen (Kontraktoren) im Werk Ludwigshafen. Außerdem finden fünf Werksfremde durch die Explosion den Tod, darunter auch ein vierjähriges Mädchen.

Unter den 3.818 Verletzten sind rund 500 Schwerverletzte, die stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen. Die große Mehrzahl der Verletzten sind "Aniliner", 778 Verletzte sind Beschäftigte von Fremdfirmen oder sogenannte Werksfremde, die sich außerhalb des Werksgeländes aufgehalten haben. Denn die Explosion zerstört nicht nur Teile des Werks, auch die umliegenden Wohnviertel sind betroffen. Die Erschütterungen der Explosion sind bis weit über Ludwigshafen spürbar, die Rauchwolke weit sichtbar. Dächer stürzen ein, Scheiben gehen zu Bruch. Der Knall und seine Folgen traumatisieren eine ganze Stadt.

Doch es gibt auch Glück in diesem Unglück. Zum Zeitpunkt der Explosion befinden sich rund 600 Vertrauensleute bei einer Versammlung im sogenannten Feierabendhaus, einem BASF-Gebäude für Veranstaltungen außerhalb des Werkes. Viele von ihnen hätten sich sonst vermutlich in Explosionsnähe aufgehalten und wären betroffen gewesen. Unter den Vertrauensleuten ist auch Maria Tomaliks Vater, Ludwig Zimpelmann. Die Zeitzeugin erlebt die Explosion als Zehnjährige zuhause in der Anilinstraße hautnah mit.

Thumbnail_Video_Tomalik-Highlightschnitt.jpg

Es ist Sommer, Maria Tomalik (*1938) kann barfuß laufen. Das zehnjährige Mädchen trägt am 28. Juli 1948 ein luftiges Kleid und stopft gerade Strümpfe vor ihrem Elternhaus in der Anilinstraße, nicht weit von der Zufahrt des städtischen Krankenhauses in der Bergmannstraße entfernt, als es plötzlich knallt. Scheiben bersten, Ziegel fallen vom Dach, die nackten Füße bluten. Die schrecklichen Bilder, die Maria Tomalik an diesem Tag sehen wird, bewegen sie noch heute. Ludwigshafen bleibt sie dennoch treu. Später wird sie bei BASF im Labor arbeiten. 

„Und dann kam sie da unten rauf, vom Tor 1, die große Welle. Da waren Steinchen drin, da war Sand drin, da war Glas mit drin.“

Maria Tomalik

Augenzeugin der Explosion 1948

Heinz Müller (1929-2022), seit seiner Kindheit wohnhaft in Limburgerhof, ist seit Anfang 1948 in der Schreinerwerkstatt für Büro- und Labormöbel auf dem BASF-Werksgelände tätig. Die Aufgabe der Werkstatt ist es zu jener Zeit, das Werk nach Kriegsschaden wieder mitaufzubauen. Zum Zeitpunkt der Explosion befindet sich der damals 19-Jährige ganz in ihrer Nähe und soll Labormöbel einbauen. Er passt gerade eine Schreibtischplatte ein, als es zur Explosion kommt. Dass er unter dieser Platte sitzt, bewahrt ihn vermutlich vor Schlimmerem. Einer seiner Kollegen, der sich zum Zeitpunkt der Explosion in der Werkstatt befindet, kommt ums Leben. Heinz Müller arbeitet sich in den darauffolgenden Jahren zum Schreinermeister hoch und verbringt sein ganzes Arbeitsleben bei BASF.

Thumbnail_Video_Müller-Highlightschnitt.jpg
„Ich wurde wenig getroffen. Die große Masse fiel um mich herum auf die Labortische, auf die Flure.“

Heinz Müller

Augenzeuge der Explosion 1948

„Ein reichhaltiger Strauß an Erlebnissen“

Thumbnail_Video_Blank-Elsbree.jpg

Zeitzeugenberichte machen historische Ereignisse emotional erlebbar und fügen ihnen eine unmittelbare Perspektive hinzu. Subjektivität, die es ebenfalls braucht, um sich ein umfassendes Bild „von damals“ machen zu können. Auch die Berichterstattung 1948 ist geprägt von Augenzeugenberichten und persönlichen Schilderungen des Unglücks. Ein Aufruf von BASF hat 2022 außerdem gezeigt, wie viele Menschen sich auch heute noch an das Unglück erinnern, das sie im Jugend- und Kindesalter erlebt haben. Dr. Isabella Blank-Elsbree, Unternehmenshistorikerin bei BASF Corporate History, über die Bedeutung von Zeitzeugen und die Eigenwilligkeit von Erinnerung.

Bergen, retten, helfen
 

Die ersten Bergungs-, Rettungs- und Hilfsmaßnahmen erfolgen unmittelbar. Ärzte, Krankenschwestern und Rot-Kreuz-Helfende machen sich regionsübergreifend auf den Weg zur Unglücksstelle, die Grenze zwischen französischer und amerikanischer Besatzungszone spielt dabei ausnahmsweise keine Rolle.

Auch Feuerwehr und Polizei rücken zur Hilfe an, genauso Soldaten beider Besatzungsmächte rechts und links des Rheins. Der Einsatz der Beteiligten wird rückblickend oft als beispiellos beschrieben. Die im sogenannten Hilfswerk Ludwigshafen organisierten Hilfeleistungen und Entschädigungen für Opfer und Angehörige sind ebenfalls bemerkenswert.

Ohne zu zögern
 

Auch BASF-Mitarbeitende leisten in großer Zahl Soforthilfe. Auch nachdem sie womöglich selbst verletzt und notdürftig versorgt wurden, packen sie bei der Versorgung oder dem Transport von Verletzten, genauso bei der Suche und Bergung von Opfern mit an. Alle Helferinnen und Helfer gehen dabei ein großes Risiko ein. Verschüttete Zufahrtswege, Brände, eine große Rauchentwicklung und die allgegenwärtige Gefahr weiterer Explosionen erschweren die Arbeit der Aufräum-, Bergungs- und Suchtrupps.

Solidarität über Zonengrenzen hinweg

„Die unmittelbaren Hilfsmaßnahmen erfolgten über die Besatzungsmächte“, erläutert Dr. Stefan Mörz, Leiter des Stadtarchivs in Ludwigshafen a. Rh. Im Interview spricht er über ein Unglück, das schnell zum Medienereignis wird, aber auch zum Exempel umfassender kurz- wie langfristiger Hilfsmaßnahmen, das Menschen über Zonengrenzen hinweg tatkräftig und solidarisch zusammenbringt.

Thumbnail_Video_Mörz-1948.jpg

Materielle Hilfe
 

Hilfe erreicht die Betroffenen auch schnell in Form von Sach- und Geldspenden, die aus ganz Deutschland, sogar aus dem Ausland bei BASF, der Stadtverwaltung oder z.B. in den Krankenhäusern eingehen. BASF stellt unmittelbar nach dem Unglück 100.000, - DM zur Verteilung zur Verfügung. Gebündelt werden die Spenden im "Hilfswerk Ludwigshafen", das die materiellen Hilfeleistungen und -maßnahmen organisiert. Insgesamt verfügt das Hilfswerk über rund 2,75 Mio. DM. Genauso über fast 150.000 Kilogramm Lebens- und Genussmittel, außerdem Bekleidung, Schuhe, Verbandsmaterial, Medikamente, Baustoffe und Baugeräte. Ein wichtiger Pfeiler der Hilfe ist die langfristige finanzielle Unterstützung von Hinterbliebenen und arbeitsunfähigen Verletzten, zu der das Hilfswerk und BASF beitragen. Die im Hilfswerk organisierten Sach- und Geldspenden werden außerdem für den Wiederaufbau oder die Reparatur von Gebäuden außerhalb des Werksgeländes genutzt.

Plakat Hilfswerk_1948

„Das Hilfswerk hilft euch“: Per Plakat werden geschädigte Werkfremde unter anderem über Hinterbliebenen-Versorgung und Lohnausgleich informiert. [Quelle: Stadtarchiv Ludwigshafen a. Rh.]

Sonderbriefmarken Hilfswerk_1948

Mit einem Zuschlag von 30 bzw. 50 Pfennigen verkaufen sich die im Oktober 1948 aufgelegten Sonderbriefmarken „Hilfswerk Ludwigshafen“ erfolgreich. Auf diese Weise kommen weitere knapp 275.000 DM zusammen, die an das "Hilfswerk Ludwigshafen" gehen.

Wie ein Lauffeuer
 

1943 erfuhr in Zeiten der NS-Diktatur kaum jemand außerhalb Ludwigshafens von dem Explosionsereignis auf dem Werksgelände der damaligen I.G. Farben in Ludwigshafen. Die Nachricht von der Explosion 1948 bei BASF allerdings verbreitet sich Ende Juli deutschlandweit wie ein Lauffeuer – auch international wird berichtet.

Von überallher kommen Fotografen und Journalisten, um zu berichten. Angereichert mit Erzählungen von Augenzeugen und Betroffenen zeigen sie das Unglück nicht zuletzt in seiner ganzen schrecklichen Bildgewalt. Das Unglück wird zum Medienereignis, wenn nicht zum Spektakel, das auch mit der Brille des aufkeimenden Kalten Kriegs bewertet und genutzt wird.

Thumbnail_Video_Patzel-Mattern.jpg

Weil sich die Explosion 1948 im von vier Besatzungsmächten verwalteten Deutschland ereignet, schlägt das Ereignis schnell international Wellen. Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern, Wirtschafts- und Sozialhistorikerin an der Universität Heidelberg, klärt auf über die Eigenheiten der Berichterstattung rund um die Explosion. Sie erläutert außerdem, warum wir heute anders berichten, das Unglück vor allem aber in Bildern anders dokumentieren würden.

Neue Wunden

 

Die Anteilnahme ist überwältigend: Zwischen 15.000 und 20.000 – die Angaben in den Quellen schwanken – Menschen nehmen am 2. August 1948 an einem Staatsakt auf dem Ludwigshafener Marktplatz zu Ehren der Explosionsopfer teil – unter ihnen hochrangige Staatsvertreter und Militärs. Der kirchlichen Trauerfeier am Nachmittag auf dem Ludwigshafener Hauptfriedhof wohnen 6.000 Menschen bei.
 

Der Schock sitzt tief. In seiner Trauerrede bezieht sich auch der Betriebsratsvorsitzende Ernst Lorenz auf die beiden zurückliegenden Explosionsunglücke in Oppau und Ludwigshafen: „(…) Es könnte fast scheinen, dass Schutt und Trümmer ein ständiger Begleiter im Lebenskampf des Aniliners sein sollen. Vielen der heutigen Trauerversammlung ist die furchtbare Katastrophe des Jahres 1921 noch in bester Erinnerung und die damals entstandenen seelischen und materiellen Leiden sind auch heute noch nicht ganz überwunden. Das Jahr 1943 schlug neue Wunden, die durch den Krieg und seine Begleiterscheinungen noch vergrößert wurden.“

Am ersten Jahrestag der Explosion ertönen in der BASF um 15.43 Uhr die Sirenen und läuten eine Schweigeminute für die Opfer ein. Außerdem wird im Vorfeld zu einer offiziellen Gedenkfeier auf dem Ludwigshafener Hauptfriedhof eingeladen. In den darauffolgenden Jahren gedenken BASF und die Stadt Ludwigshafen der Toten der Explosion von 1948 durch gemeinsame Kranzniederlegungen am Jahrestag des Unglücks sowie an Allerseelen/Allerheiligen. Am 28. Juli 2023, dem 75. Jahrestag des Unglücks 1948, gedenken BASF und Stadt in einer offiziellen Feier auch gemeinsam den Opfern der Katastrophe von 1943, die sich am 29. Juli zum 80. Mal jährt. 

Einladung Gedenkfeier_1949

Einladung zur Gedenkfeier am ersten Jahrestag. Als Zeichen der „Anteilnahme und Verbundenheit“ des Werkes verschickt BASF 1949 außerdem persönliche Briefe sowohl an die Angehörigen der Getöteten als auch an damals Verwundete, die immer noch arbeitsunfähig (oder invalide) sind. Das Schreiben enthält auch die Zusage, dass Kinder der Betroffenen bei BASF einen Ausbildungsplatz erhalten.

Einladungskarte Gedenkveranstatlung_2023

Einladung von BASF und Stadt Ludwigshafen a. Rh. zur Gedenkfeier am 28. Juli 2023. Gemeinsam erinnern sie an die beiden Explosionsereignisse, die sich 2023 zum 75. bzw. 80. Mal jähren. 

Die aktuelle Bedeutung des historischen Ereignisses für BASF

Bei BASF werden Kesselwagen mit brennbaren Druckgasen nur noch mit „online“-Gewichtskontrolle befüllt. D.h. die Wagen stehen während des Befüllens auf einer Waage. Nach Erreichen des – für das jeweilige Produkt einzustellende – höchstzulässigen Wagen-Gesamtgewichts wird der Füllvorgang automatisch abgeschaltet. Anschließend findet eine Kontrollverwiegung auf einer separaten Waage statt. Bei der Kontrolle der Füllmenge wird sich nicht auf das am Bahnkesselwagen eingeschlagene Leergewicht verlassen, sondern als Referenzwert eine vor der Befüllung durchgeführte Leerverwiegung herangezogen. Somit kann eine im Kesselwagen befindliche Restmenge berücksichtigt werden. Eventuelle Unstimmigkeiten bei der Kontrollverwiegung veranlassen eine unverzügliche Rückführung des Wagens zur Füllstelle und Korrektur der Füllmenge.

Für die Ausrüstung und das Betreiben von Füllanlagen wie auch für die Lager- und Transportbehälter in der chemischen Industrie sind die Standards im Vergleich zu 1948 bedeutend weiterentwickelt und damit die Sicherheit verbessert worden. In Deutschland beschreiben sogenannte Technische Regeln maßgeblich den einzuhaltenden Stand der Technik:

  • Die verschiedenen Druckgase dürfen nur in die dafür jeweils zugelassenen Behälter gefüllt werden.
  • Die auf den Behältern angegebenen Betriebsdaten, höchstzulässiges Füllgewicht oder Betriebsdruck, werden durch entsprechende Ausrüstung der Anlagen beim Befüllen überwacht und anschließend mit davon unabhängigen Einrichtungen durch andere Personen kontrolliert.
  • Die Anlagen sind so ausgelegt, dass die jeweils höchsten erreichbaren Pumpendrücke die maximal zulässigen Betriebsdrücke der Behälter nicht übersteigen.

Die internationalen Vorschriften zum Transport von Kesselwagen resultierend aus dem Gefahrgutrecht beschreiben detailliert die Anforderungen an den Bau und die Zulassung solcher Transportmittel. Dies beinhaltet z.B. Konstruktionsmerkmale wie die Wandstärke; zulässige Betriebsdrücke; die notwendigen Sicherheitseinrichtungen wie z.B. die erforderliche Anzahl der hintereinandergeschalteten Verschlusseinrichtungen oder den Einbau von Sicherheitsventilen. Auch der maximal zulässig Füllgrad ist stoffspezifisch vorgegeben, was sicherstellt, dass das verbleibende Gaspolster bei Ausdehnung durch Erwärmung ausreichend groß ist, um die extremen Kräfte einer sich ausdehnenden eingesperrten Flüssigkeit sicher zu vermeiden.

Das Ziel der BASF ist die Risikominimierung entlang der gesamten Transportkette. Durch die Umsetzung weltweiter Standards, eine leistungsfähige Organisation, intensive Schulungen und verlässliche Logistikpartner stellen wir sicher, dass unsere Produkte den jeweiligen Vorschriften und ihrem Gefährdungspotential entsprechend verladen und transportiert werden.

Konkret bedeutet dies, dass die Betreiber der Abfüllstellen in entsprechenden Gefährdungsbeurteilungen zusammen mit Spezialisten der Anlagensicherheit dafür Sorge tragen, dass das Risiko für solche Ereignisse am Standort entsprechend des Gefährdungspotentials der abzufüllenden Stoffe minimiert wird. Bei diesen Sicherheitsbetrachtungen werden auch mögliche menschliche Fehlbedienungen mitberücksichtigt.

Damit nach der Abfüllung ein sicherer Transport gewährleistet werden kann, sorgt ein Gefahrgutbeauftragter in Chemiekonzernen, welche pro Jahr  mind. 50 Tonnen Gefahrgüter auf öffentlichen Wegen transportieren dafür, dass die vielfältigen nationalen und internationalen Vorschriften in handhabbare Prozesse am Standort übersetzt werden. Die verantwortlichen Personen werden im Auftrag des Gefahrgutbeauftragten wiederkehrend geschult und unterweisen wiederum ihre Mitarbeiter. Die Umsetzung der Prozesse wird regelmäßig überwacht.

Thomas Hill, Gefahrgutbeauftragter bei BASF, sagt: "Bei BASF hat Sicherheit höchste Priorität. Deshalb werden die vorhandenen Risiken durch entsprechende Schutzmaßnahmen minimiert – im Einklang mit den internationalen Vorgaben. Hinter diesem Grundsatz stehe ich – und die Mitarbeitenden der BASF.“

Gefahrgüter sind feste, flüssige oder gasförmige Stoffe, die den Menschen, andere lebende Organismen oder die Umwelt schädigen können. Zu den unter das Gefahrgutrecht fallenden Prozessen gehört nicht nur der Transport selbst, sondern auch alle damit zusammenhängenden Arbeitsschritte wie Verpacken, Beladen, Befüllen oder Entladen. Insbesondere beim Transport gilt es besondere Vorkehrungen zu beachten, damit das Produkt auch sicher beim Kunden ankommt. Diese Vorgaben ergeben sich je nach Verkehrsmittel ausinternationalem, regionalem oder nationalem Recht.